nachrichten coaching
Alle Artikel zu diesem Thema sind hier zu finden.
Resilienz stärken: Mythen und Wahrheiten
Performance Recruiting - Potenzial nutzen
Das Unbehagen an Konflikten
Resilienz stärken und die Irrtümer
Teamentwicklung gestalten: Methoden und Übungen
Konfliktmanagement Methoden
Welches Coaching ist nachhaltig erfolgreich?
Der Coaching-Markt gehört zu den boomenden Märkten. Der immer größer werdende Bedarf an Unterstützung bei Problemlösungen in Form von Beratung im beruflichen als auch in den privaten Lebensbereichen wächst Jahr für Jahr. Es gibt eine nahezu unüberschaubare Zahl von Coaching Angeboten in Form von Techniken/Methoden. Ganz zu schweigen von den Anbietern die es „wie Sand am Meer“ gibt, was es schwierig macht, die Spreu vom Weizen zu trennen. Nachfolgend einige Beispiele von Themen für Coaching-Seminare: Persönlichkeitsberatung, Persönlichkeitsentwicklung, Organisationsberatung, Erfolg, Geld, Glück, Gesundheit, Liebe, Partnerschaft, Wohlstand, Arbeit, Sinnfindung, Innere und äußere Konflikte, Selbstfindung, Sein entdecken, spirituelles Wachstum. Nur was ist für einen das richtige Coaching?
Coaching: Volker Bienert bahnt Führungskräften in München den Weg durch den Karriere-Dschungel
MÜNCHEN - Sie sind Mitte 40, beruflich erfolgreich in einer leitenden Funktion, verdienen gut – doch dann kommt plötzlich das Karriere-Knick: Restrukturierung des Betriebs, Fusion, Verkleinerung: Unter welchem Stichwort auch immer Führungskräfte einen harten Schlag einstecken müssen, wenn sie beruflich aus der Bahn geworfen werden – für fast alle bedeutet das einen echten Einschnitt im Leben. In dieser Situation suchen die bislang erfolgreichen Berufstätigen oft einen Begleiter, der ihnen auf dem Weg zur Neuorientierung bei ihrer Karriere hilft. Volker Bienert ist ein solcher Begleiter: Mit Coachings hilft er Führungskräften in München, nicht nur, wieder Kraft für die Neuorientierung im Job zu schöpfen – sondern auch die richtige Strategie, um eine berufliche Position zu finden, die rundherum passt. Er selbst kennt Erfolge und Höhepunkte des nternationalen Managements, aber auch Trennungen und Neuanfänge. Diese Erfahrungen gibt der Karriere-Experte an seine Mandanten weiter.
Personal Coaching - Checkliste für den Erfolg
Coaching bedeutet, ein möglichst verzerrungsfreies Feedback zu geben. Das betrifft die Person und ihre Persönlichkeitsmerkmale, die Arbeitsweise, sowie den Umgang mit Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten. Im Coaching wird der Coachee letztendlich weitestgehend vor Verzerrungen im Arbeitsprozess geschützt.
3 entscheidende Tipps zum Business Coaching
Es gibt Momente im Leben, da scheint es nur zwei Optionen zu geben. Desorientierung und Nulloption. Desorientierung ist gekennzeichnet durch Entscheidungen, die recht schnell wieder revidiert werden. Blinde Hektik und leerer Aktionismus versuchen täglich aufs Neue die Entscheidungen von gestern zu optimieren. Die Folge ist Instabilität. Nulloption ist gekennzeichnet durch die Haltung: „Augen zu und durch“. Starres Festhalten an Überkommenen wird mit Durchhaltevermögen verwechselt.
Führungskräfteentwicklung ist notwendiger denn je!
Die Digitalisierung und die Erwartungen der Generation Y erfordern eine neue Art der Führung, über die zwar immer wieder geredet wird, für die bisher jedoch viel zu wenig getan wurde. Unternehmen werden zukünftig mehr in die Entwicklung ihrer Führungskräfte investieren müssen, damit sie den heutigen Anforderungen gerecht werden. Worauf es dabei ankommt, hat NGO in einem Interview mit Ulf Posé, einem der bekanntesten Managementtrainer und Coach in unserem Land besprochen.
Coach aus München gibt Führungskräften Tipps für die berufliche Neuorientierung
Volker Bienert ist Coach in München und Experte für Karrierefragen. „Ich rede nicht nur über Veränderungen, ich lebe sie“, behauptet er. Und: „Die Neuorientierungswege meiner Kunden bin ich auch selbst gegangen.“ In unserem Interview verrät er die wichtigsten Erfolgsfaktoren, um die nächsten Karriereschritte nach einem beruflichen Umbruch erfolgreich umzusetzen.
5 entscheidende Tipps für erfolgreiches Coaching
Führungskräfte können heute kaum noch auf Coaching verzichten. Eine sinnvolle Führungskräfteentwicklung hat höchste Intensität und Erfolgswahrscheinlichkeit, wenn die individuellen Voraussetzungen der Führungskraft Basis der Entwicklung sind. Das ist im Coaching viel leichter zu gewährleisten, als in einem Seminar. Die Bedürfnisse der Führungskraft stehen im Coaching immer im Mittelpunkt. Diese Bedürfnisse müssen nicht, wie in einem Seminar, mit anderen Teilnehmern geteilt und koordiniert werden. Auch die Überprüfung, inwieweit Entwicklungsschritte tatsächlich den gewünschten Erfolg generieren, ist im Coaching noch präziser und erfolgreicher herzustellen.
7 Tipps für zukünftige Führungskräfteentwicklung
Die Digitalisierung hat enorme Auswirkungen, keine Frage. Von einer neuen Führung ist die Rede. Nichts bleibt so, wie es war. Was aber ist die neue, zukünftige Führung, wohin wird sich die Führungskräfteentwicklung bewegen müssen? Was ändert sich, was bleibt gleich? Wir wissen, die Computerisierung und Automatisierung ersetzt immer mehr menschliche Arbeit. Okay. Die Generation Y arbeitet heute schon anders. Die junge Generation interessiert sich für Projekte, will interessante Aufgaben. Die Bleibebereitschaft hat nachgelassen. Die Generation Y bindet sich an ihr Netzwerk, interessante Projekte, will eine echte work-life-balance. Wenn die Arbeit langweilig ist, suchen sich junge Leute einen neuen Arbeitgeber mit interessanteren Projekten. Da spielt die Reputation des Unternehmens oder das Gehalt eine untergeordnete Rolle.
Telefontraining mit Recruiting, Beratung und Coaching
In der heutigen Geschäftswelt spielt die Telefonkommunikation eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Unternehmen. Insbesondere im Bereich des Recruiting, der Beratung und des Coachings kann eine effektive Telefonarbeit den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Telefontrainings für diese Bereiche untersuchen und praktische Tipps zur Optimierung der Telefonkommunikation geben.
Jürgen Klopp | Motivation und Erfolg
Warum unsere Seele in der heutigen Zeit mehr denn je leidet und was jeder Mensch zum Thema Burnout, Mobbing, und den Ursachen von seelisch bedingtem Stress wissen sollte! Die Ursachen für psychisch bedingte Krankheiten wie Depression und Burn-out etc. erkennen und individuell richtig behandeln. Das ist nicht von jedem das Ziel, denn mit den psychosomatisch bedingten Krankheiten lässt sich sehr viel Geld verdienen. Ob es nun die Pharmaindustrie, die Ärzte, Psychologen, Therapeuten, Coaches sind und viele viele mehr. Wollen wir uns alles mal ein wenig nähe ranschauen, denn zu verstehen, was jeden Menschen motiviert und antreibt, oder deprimiert und blockiert, könnte vieles sehr viel einfacher machen. Jürgen Klopp, der Dortmunder Meistertrainer versteht es viel besser zu erkennen, was seine Spieler individuell motiviert, aber auch demotiviert.
Coaching für Spitzensportler
Kampfgeist, Siegeswille, Durchhaltevermögen, Disziplin, Teamgeist – was Spitzensportler auszeichnet, bringt uns auch in Beruf und Alltag weiter. Verfügen Sie über diejenigen mentalen Kräfte, um im Job Höchstleistungen zu vollbringen? Auf die Spitzensportler dieser Welt trifft das jedenfalls zu – sonst könnten sie keine Siegerpodeste besteigen. Menschen, die den Erfolg scheinbar magisch anziehen, über sich hinaus wachsen, ihre Ziele erreichen – sie habe ich analysiert. Gedanken werden zu unserer Realität; wir erschaffen unsere Welt täglich mit unserer Art, sie zu sehen. Ein Sportler „denkt“ sich seinen Sieg quasi herbei. Warum sollten Sie das als Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige nicht auch tun?