Ballack versus Löw
Die Krönung eines Abschiedsspiels ist, wenn man sich vor dem Abschied verabschiedet, so wie Michael Ballack es getan hat. Meine ewige Theorie von der grenzenlosen männlichen Eitelkeit wird wieder einmal bestätigt, denn ein in seiner Ehre gekränkter Mann kann alles, nur nicht nachgeben.
CSU Bundesinnenminister Friedrich hofiert Rechtspopulisten
Der CSU-Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich hofiert islamophobe und rechtspopulistische Gruppen in Deutschland. Nach dem Attentat des Rechtspopulisten Breivik in Oslo , der jahrelang der Fortschrittspartei Norwegens angehört hatte, verbietet sich eine offene Unterstützung von rechtspopulistischen Gruppen in Deutschland und insbesondere der Bundesinnenminister als Hüter der Verfassung und Chef der Polizei darf sich an einem solchen rechtsradikalen Bündnis nicht beteiligen.
Rating: Internationaler Finanzmarkt- schwarzer Montag oder doch Freitag
Nun ist es also soweit, die USA wurden herunter „geratet“! Von AAA auf AA-plus. Für einen Kühlschrank noch ganz brauchbare Werte, zumal die Amerikaner unter einer Jahrhunderthitzewelle gelitten haben. Vielleicht meinte die Ratingagentur ja Kühlschränke, die in dieser ungewöhnlichen Hitzeperiode wie wild gekauft wurden.
Lyrik mehr als nur Liebesgedichte
Ich möchte hier die aussterbende Berufsgruppe der Lyriker, zu der ich auch gehöre, ins Licht der Öffentlichkeit rücken. Wenn ich nicht gerade mit meiner Kolumne befasst bin, in der ich äußerst tiefschürfende Kommentare zu allem und jeden anbringe, schreibe ich Gedichte. Gedichte sind etwas Wunderbares!
Soziale Unruhen und andauernde Randale in London
Soziale Unruhen und andauernde Randale in London. Nachdem soziale Unruhen die arabische Welt erschütterten und den Arabischen Frühling auslösten, fanden dann auch massive Jugendproteste in Israel und jetzt auch in Europa statt. In London ebbt die Gewalt seit Tagen nicht ab, nachdem ein 29 jähriger Familienvater am Donnerstag von der Polizei erschossen wurde.
Kursverluste der Aktien | Symptome der Inflation
Die ganze Welt hat den Kurs verloren. Öffentliches Interesse liegt aber eher bei den Kursverlusten der Aktien an den Börsen, was der eigentliche Grund dafür ist, dass die Menschheit und mit ihr die Erde ins Trudeln gekommen ist. Ratingagenturen entscheiden über das Wohl und den Wert eines Landes. Einmal kurz gehustet und schon werden Anleger nervös.
Barack Obama und andere Papiertiger
Obama wird am 04.08.11 fünfzig Jahre alt. Sternzeichen: Löwe, mit der Einschränkung, geschorene Mähne. Es ist ja die Krux der Demokratie, dass jeder Idiot seinen Senf zu wichtigen Entscheidungen beitragen darf. Von extrem links zu extrem rechts, alle fühlen sich berufen, nicht die Welt, sondern die eigene Haut zu retten.
Druckerpatronen
Ein Liter Druckertinte kostet bis zu 3000 Euro. Was macht diese Tinte so teuer? Handelt es sich um flüssiges Gold? Dann sollte man sich schleunigst einen Vorrat an Druckerpatronen anlegen, denn der Goldpreis steigt und steigt.
US-Schuldenkrise
Oh, Herr! Lass Vernunft vom Himmel regnen! In Washington ist bereits ein leichter Nieselregen nieder gegangen, aber in Stuttgart wartet man noch auf den Platzregen!
Cyberchondrie und Hypochondrie
Sobald ein neues Phänomen auftritt, hat es schon einen unverständlichen Namen. Cyberchondrie setzt sich aus den Worten Cyberspace und Hypochondrie zusammen. Hypochondrie heißt so viel wie unter den Rippen liegend, weil die meisten Hypochonder ihre Beschwerden gerne dort platzieren.
Stresstests im Stress
In den USA, wo Obama und der „Führer“ der Republikaner einen aussichtslosen Kampf gegen die ultra- rechte Tea-Party führen. Diese Party lässt gerne einmal demokratische Kandidaten nieder schießen. Obama muss also aufpassen und hoffen, dass sich unter seinen Bodyguards kein Anhänger dieser Bewegung befindet. Einfach mal so, lassen es diese Verblendeten darauf ankommen, dass die Weltwirtschaft zusammen bricht.
Zeckenbisse
Der Sommer ist zwar noch nicht so richtig über das Land gezogen, dafür aber die Zecken und in deren Gefolge zwangsläufig die Zeckenexperten. Es wurde auch langsam Zeit, denn nachdem die EHEC-Experten mangels Epidemie sang- und klanglos in der Versenkung verschwunden sind, drohte schon fast eine expertenfreie Zeit.
Last Minute
Weg, weg, weg, nur weg, egal wohin, Hauptsache es ist warm und trocken! Man kann schon nicht mehr unterscheiden, ob es sich bei dem Flüssigkeitsfilm in den Augen um Tränen oder um Regen handelt. Vermutlich eine Mischung aus beiden.
Sommerschlussverkauf der USA
Die Amerikaner braten in doppelter Hölle. Die der ungewöhnlich hohen Temperaturen und die der weniger ungewöhnlichen hohen Schulden.
Amy Winehouse und andere Überraschungen
Völlig perplex stehen wir vor scheinbar plötzlichen Ereignissen. Wir vergessen nur zu gerne, dass es immer eine Entwicklung gibt, die jederzeit hätte gestoppt werden können, wenn wir nur genauer hingesehen hätten.
Oslo ist überall
„Wenn der letzte Krieg der Menschheit ein religiöser sein sollte, dann hat der Teufel gewonnen.“ (Aus: Scharfe Zungen schneiden tief)
Solidaritätszuschlag-Stuttgart 21
Welch wichtige und verlogene Themen! Der Bundesfinanzhof hält den „Soli“ weiterhin für erforderlich, obwohl er, als 1991 erhoben wurde, nur für ein Jahr geplant war. Geld, an das man sich gewöhnt hat, gibt man nicht gerne wieder her, da bildet der Staat keine Ausnahme und deshalb kann man sich schon darauf einrichten und darauf hoffen, dass der Bundesgerichtshof die Regierung in ihre Schranken weißt, was immer häufiger der Fall zu sein scheint.
Ilse Aigner und Lebensmittelklarheit
„Ilse, Bilse, niemand willse, kam der Koch, nahm sie doch!“ Man entschuldige diesen uralten Rüttelreim. Er passte gerade so schön!
Finanzkrise - ein besonderer Rettungsschirm
Japans Frauen sind also Fußballweltmeister. Welch ein Trost für das Erdbeben, Tsunami und Radioaktivität gebeutelte Land! So etwas bringt Hoffnung auf die Zukunft.
Stress beim BND à la James Bond II
Im März dieses Jahres sind dem Pentagon 400.000 höchst geheime Akten verloren gegangen, dagegen wirkt der Verlust der Baupläne für die neue BND-Zentrale wie eine Bagatelle. Von James Bond und dem britischen Geheimdienst sind wir es eigentlich gewohnt, dass höchst brisante Geheimnisse auch geheim bleiben.