NGO DIE Internet-Zeitung

Artikel Seite 34
Presse-Information - Mercedes Benz

Dreimillionster Mercedes-Benz Sprinter geht an den Reisemobilhersteller Hymer

 Reisemobilhersteller Hymer hat den Mercedes-Benz Sprinter gekauft.Stuttgart – Mercedes-Benz Vans feiert mit seinem Erfolgstransporter Sprinter einen wichtigen Meilenstein. Seit der Markteinführung im Jahr 1995 hat das Geschäftsfeld inzwischen drei Millionen Einheiten seines „Weltfahrzeugs“ an Kunden ausgeliefert. Der große Transporter ist mittlerweile in über 130 Ländern unterwegs. Das bislang erfolgreichste Sprinter-Jahr aller Zeiten war 2015. Im Jahr seines 20. Geburtstags stiegen die Sprinter-Verkäufe um vier Prozent auf rund 194.200 Fahrzeuge. Für 2016 erwartet Mercedes-Benz Vans insgesamt eine weitere Nachfragesteigerung. Volker Mornhinweg, Leiter Mercedes-Benz Vans, übergab den dreimillionsten Sprinter heute im Rahmen einer Presseveranstaltung an Bernhard Kibler, Geschäftsführer des Reisemobilherstellers Hymer. Das Jubiläumsfahrzeug wird von Hymer, einem Aufbaupartner von Mercedes-Benz Vans, zu seinem Premium-Reisemobil HYMER ML-T ausgebaut.

Pionier bei Sicherheits- und Assistenzsystemen

Mercedes-Benz Trucks auf der "Retro Classics 2016"

Pionier bei Sicherheits- und Assistenzsystemen Mercedes-Benz Trucks auf der 'Retro Classics 2016'Stuttgart - Das Thema Sicherheit gehört seit jeher zur Unternehmensstrategie von Daimler und wurde schon früh Teil der Markenpositionierung. Mercedes-Benz Trucks hat seine Teilnahme an Europas größter Oldtimershow "Retro Classics 2016" daher unter das Motto "Sicherheitssysteme im Lastkraftwagen im historischen Umfeld" gestellt. Die Marke der Automobilpioniere Gottlieb Daimler und Carl Benz, die wie keine andere für die Motorisierung des Personen- und Gütertransports steht, begeht 2016 das Jubiläum "120 Jahre Lkw": Nach mehrjähriger Entwicklungsarbeit hatte die Daimler-Motoren-Gesellschaft am 1. Oktober 1896 den ersten motorisierten Lkw nach London ausgeliefert. Der mit einem 3 kW (4 PS) starken Zweizylinder­motor ausgerüstete Lastwagen ist für 1,5 Tonnen Nutzlast ausgelegt.

Zum halben Preis car2go fahren und VVS-Tickets über moovel buchen

Stuttgart - Erneut Feinstaub-Alarm

Auch beim dritten Stuttgarter Feinstaub-Alarm können die Bürgerinnen und Bürger zum halben Preis umweltfreundliche vollelektrisch betriebene car2go-Fahrzeuge fahren oder für die Hälfte des Fahrpreises Busse und Bahnen im Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) nutzen, sofern sie ihr Ticket über die Mobilitäts-App moovel buchen und bezahlen. Mit beiden Angeboten macht Daimler Financial Services seine innovativen Mobilitätsdienstleistungen noch attraktiver. Klaus Entenmann, Vorstandsvorsitzender der Daimler Financial Services AG: „Während des zweiten Feinstaub-Alarms war die Zahl der über die moovel App gebuchten Tickets um ein Vielfaches höher als an vergleichbaren Wochentagen ohne Feinstaub-Alarm. Auch car2go verzeichnete deutlich mehr Fahrten als an vergleichbaren Wochentagen. Umso mehr wollen wir unseren Kunden auch beim dritten Feinstaub-Alarm ein überzeugendes Angebot machen.“

Mercedes-Benz Cars auf dem Internationalen Automobil-Salon Genf 2016

Mercedes - Traumwagen in allen Klassen

Mercedes-Benz Cars auf dem Internationalen Automobil-Salon Genf 2016Genf. Mercedes-Benz setzt seine Produktoffensive fort: Nach dem besten Jahresauftakt der Unternehmensgeschichte mit einem Rekordabsatz im Januar (+19,9% im Vergleich zum Vorjahr) präsentiert die Marke mit dem Stern auf dem 86. Genfer Automobil-Salon eine Fülle von attraktiven Neuheiten. Weltpremiere feiern das neue Mercedes-Benz C-Klasse Cabriolet sowie die Cabriolet- und Coupé-Versionen des Mercedes-AMG C 43 4MATIC. Das erste Cabrio in der Geschichte der C-Klasse ergänzt das einzigartige Mercedes Traumwagen-Portfolio, zu dem auch die umfassend aktualisierten und jetzt erstmals in Europa gezeigten Roadster SL und SLC sowie das exklusive AMG S 63 4MATIC Cabriolet „Edition 130“ zählen. Europa-Premiere hat außerdem die neue E-Klasse. Die zehnte Generation der weltweit erfolgreichen Business-Limousine setzt Maßstäbe in puncto Design, Effizienz und automobile Intelligenz.

Großauftrag von Girteka Logistics über 1.000 Mercedes-Benz Actros

Bisher größter Auftrag aus Osteuropa für Mercedes-Benz Lkw

Großauftrag von Girteka Logistics über 1.000 Mercedes-Benz ActrosStuttgart – Mercedes-Benz Lkw hat den größten osteuropäischen Flottenauftrag seiner Geschichte verbucht. Mit dem Logistikunternehmen Girteka Logistics aus Litauen wurde ein Rahmenvertrag für den Kauf von 1.000 Mercedes-Benz Actros mit Euro VI Motorisierung abgeschlossen. Die Vereinbarung ist ein wichtiger Meilenstein in der Partnerschaft zwischen Mercedes-Benz Lkw und Girteka Logistics. Die Fahrzeuge werden größtenteils noch im Laufe dieses Jahres an den Logistikspezialisten übergeben.

Atom-Finanz-Kommission will AKW-Betreiber beim Atommüll vom Havarierisiko entbinden

Dividenden-Stopp für Atomkonzerne!

Zum in Teilen bekanntgewordenen Entwurf des Abschlussberichts der Atom-Finanz- Kommission (KFK) erklärt .ausgestrahlt: "Die Atom-Finanz-Kommission hat aus dem Asse-II-Disaster nichts gelernt. Indem sie die Haftung der AKW-Betreiber für den von ihnen verursachten Atommüll nicht nur in der Höhe, sondern auch zeitlich eng begrenzen will, spielt sie all jenen in die Hände, die den Atommüll möglichst schnell irgendwohin kippen wollen – egal was danach kommt. Denn wenn sich ein paar Jahre oder Jahrzehnte später herausstellen sollte, dass der ganze Müll – wie in Asse II der Fall – wieder raus muss, sind die Atomkonzerne nach dem Willen der Kommission finanziell aus dem Schneider; zahlen müssen dann allein die SteuerzahlerInnen. Das ist gerade vor den bisherigen Erfahrungen mit Atommülllagern in Deutschland nicht zu rechtfertigen.

Fehlerhafter Bestellbutton führt in Kostenfalle – nicht zahlen!

Abzocke mit Routenplanung im Internet

Hannover, 18.02.2016. Niedersächsische Verbraucher erhalten aktuell Zahlungsaufforderungen der Service 24 GmbH aus Frankfurt. Für eine Mitgliedschaft auf deren Portal maps-24.info verlangen die Abzocker 500 Euro. Die Verbraucherzentrale rät, nicht zu zahlen! Der Bestellbutton verstößt eindeutig gegen die geltende Buttonlösung.

Protest an der Gronauer Urananreicherungsanlage (Ostermarsch 2015)

Protest an der Gronauer Urananreicherungsanlage (Ostermarsch 2015)

Protest an der Gronauer Urananreicherungsanlage (Ostermarsch 2015)Uran für belgische Pannenreaktoren auch in NRW angereichert Gronauer Urananreicherer Urenco beliefert Brennelementhersteller „Exporte von Uran aus Gronau und Brennelementen aus Lingen stoppen“ Recherchen von Anti-Atomkraft-Initiativen haben ergeben, dass nicht nur in Lingen (Niedersachsen) produzierte Brennelemente in diversen belgischen Pannenreaktoren zum Einsatz kommen, sondern auch angereichertes Uran aus der Urananreicherungsanlage Gronau (NRW).

Presse-Newsletter-Abonnement des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

Einstein hatte Recht!

Bundesministeriums für Bildung und ForschungHeute hat das Laser Interferometer Gravitational Wave Observatory (LIGO) mitgeteilt, dass der Nachweis von Gravitationswellen gelungen ist. Diese wurden 1916 von Albert Einstein im Rahmen seiner Allgemeinen Relativitätstheorie vorhergesagt. Am LIGO-Projekt sind hunderte Wissenschaftler in über 40 Instituten weltweit beteiligt.

So realisieren Sie Ihre Ziele

Neuronen-Muster und ihr Einfluss in unserem Leben

Neuronen-Muster und ihr Einfluss in unserem LebenIm Laufe unseres Lebens machen wir Erfahrungen, zu denen wir bewusst und unbewusst Entscheidungen treffen. Durch diese Entscheidungen bilden sich Neuronen-Muster (Glaubensätze/Verhaltensmuster) in unserem Gehirn, die uns fortan beeinflussen und oft gegen unseren Willen auf dem uns bekannten Lebensqualitätsniveau festhalten. Diese Neuronen-Muster ermöglichen Ihnen Ihre heutigen Erfolge, sind aber ebenso für Ihre Niederlagen verantwortlich. Sie lassen Sie mutig oder ängstlich sein und entscheiden darüber, ob Sie ein glückliches oder eher unglückliches Leben führen. Ihre Neuronen-Muster entscheidend zu 95-99% über die Qualität Ihres Lebens und über die Ergebnisse, die Sie in Ihrem Leben erzielen können.

So vermeiden Sie typische Anlage-Fehler:

Unabhängiger Vermögensverwalter aus Hamburg gibt Tipps

Unabhängiger Vermögensverwalter aus Hamburg gibt Tipps zur GeldanlageHandeln Anleger rational und auf Grundlage guter Informationen? Davon geht man zumindest in der Theorie aus, denn nicht selten geht es um viel Geld. Doch typische Fehler von Anlegern treten immer wieder auf, meint Mark-Uwe Falkenhain. Er ist unabhängiger Vermögensverwalter in Hamburg, sein Unternehmen GENEON Vermögensmanagement AG zählt zu den führenden Häusern in der Hansestadt.

Schwäbisches Mietkaufmodell vor dem Ende?

Strafrechtliche Ermittlungen gegen GENO Wohnungsbaugenossenschaft

Einige tausend Kunden haben der GENO Wohnungsbaugenossenschaft eG (Ludwigsburg) ihr Vertrauen geschenkt, die bis Januar 2014 unter dem Namen Genotec Wohnungsbaugesellschaft e.G. firmierte. Bekannt wurde das Unternehmen mit einem Mietkaufmodell, mit welchem es Menschen auch ohne viel Erspartem und ohne Schulden ins Eigenheim schaffen sollten. Jetzt wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft Stuttgart unter dem Aktenzeichen 165 Js 1855/15 ein Ermittlungsverfahren gegen die Verantwortlichen der Firma eingeleitet hat. Es geht um den Verdacht des gewerbsmäßigen Betruges und vorsätzlicher Insolvenzverschleppung.

PRESSEMITTEILUNG DES BUNDESVERBANDES DEUTSCHER STIFTUNGEN

Polytechnische Gesellschaft in Frankfurt bekommt Deutschen Stifterpreis 2016

Berlin, 29. Januar 2016. Der Verein Polytechnische Gesellschaft in Frankfurt am Main wird im Mai 2016 mit dem Deutschen Stifterpreis geehrt. Dies gab der Bundesverband Deutscher Stiftungen heute bekannt. Damit würdigt der Verband das Engagement der Polytechnischen Gesellschaft als Stifterin von drei Stiftungen. Die Stiftung Polytechnische Gesellschaft, die Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte sowie die Wöhler-Stiftung gehen auf die Initiative des 200-jährigen Traditionsvereins zurück. Verein wie Stiftungen verstehen sich als Motoren einer starken Stadtgesellschaft. Der Deutsche Stifterpreis wird am 13. Mai 2016 im Rahmen des Deutschen StiftungsTages in Leipzig an die Polytechnische Gesellschaft verliehen.

Doppelt hält nicht immer besser

Doppelversicherung: Haben Sie den Überblick über Ihre Versicherungsverträge?

Die Unfall- und Rentenversicherung wurde gleich mehrfach abgeschlossen und auch der Hausrat ist durch zwei Versicherungen geschützt. „Dass Leute doppelt versichert sind, kennen wir nur zu gut, auch wenn es viele eher unbeabsichtigt sind. Allerdings zahlt man damit nicht nur mehr, sondern kann unter Umständen auch rechtliche Probleme bekommen“, erklärt Andrea Heyer von der Verbraucherzentrale Sachsen. Denn durch den Abschluss von (Sach-)Versicherungen soll keine finanzielle Bereicherung erfolgen, sodass sogar der Vorwurf einer betrügerischen Absicht entstehen könnte.

Aus und vorbei für alte Kontonummer und Bankleitzahl

IBAN ab 1. Februar im Euro-Raum verbindlich

Mit dem Gebrauch der bisherigen Kontonummer und Bankleitzahl (BLZ) und Überweisungsformulare ist jetzt endgültig Schluss: Ab 1. Februar kann bei Überweisungen und Lastschriften nur noch die International Bank Account Number – kurz IBAN – verwendet werden. An diesem Stichtag enden auch für Privatkunden die Übergangsbestimmungen der sogenannten SEPA-Verordnung. Ab dann gelten für alle Länder der Europäischen Union (EU) und in fünf weiteren europäischen Staaten einheitliche Regeln. Die SEPA-Vereinbarungen lösen dann auch in Deutschland endgültig die nationale Kontonummer und Überweisungsformulare ab.

MILLIARDEN-PUSH FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN UND ENERGIEEFFIZIENZ MÖGLICH

REPRÄSENTATIVE UMFRAGE ZU NACHHALTIGEN GELDANLAGEN

MILLIARDEN-PUSH FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN UND ENERGIEEFFIZIENZ MÖGLICHVZ/NRW Verbraucher sind grundsätzlich bereit, viele Milliarden Euro in nachhaltige Geldanlagen zu investieren, was wiederum den Erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz zu Gute käme. Doch zuvor müssten Hindernisse etwa in puncto Sicherheit beiseite geräumt werden. Das ist das Ergebnis einer von der Verbraucherzentrale NRW in Auftrag gegebenen repräsentativen Umfrage in Nordrhein-Westfalen. Anbieter nachhaltiger Geldanlagen versprechen, Geld „sauber“ anzulegen, indem sie ethische, soziale und ökologische Kriterien berücksichtigen wollen. So stehen häufig etwa Hersteller von Waffen auf der Tabuliste oder Unternehmen, die gegen Arbeits- und Menschenrecht verstoßen sowie Firmen, die Umweltschäden verursachen. Mehr als die Hälfte (55 Prozent) der im Auftrag der Verbraucherzentrale NRW befragten Personen kennen solche Geldanlagen. Und fast jeder Vierte (24 Prozent) hat sogar schon einmal Erspartes nachhaltig angelegt.

Verkürztes Warten auf Facharzt

Kassenärztliche Vereinigungen helfen bei raschem Termin

Akute Gelenkschmerzen, Herzbeschwerden oder plötzliche Sehstörungen: Zur Abklärung ernsthafter Symptome mussten Patienten bisher oft Monate auf einen Termin beim Facharzt warten. Ist eine dringende Untersuchung vonnöten, erhalten gesetzlich Krankenversicherte ab 25. Januar über einen Service der Kassenärztlichen Vereinigungen einen zeitnahen Termin bei einem Orthopäden, Kardiologen oder Neurologen. „Die Vermittlungshilfe für einen schnellen Termin beim Facharzt gibt‘s jedoch nur bei besorgniserregenden Beschwerden“, erklärt die Verbraucherzentrale NRW. Sie liefert weitere Hinweise, wie die Unterstützung bei der Terminvergabe künftig funktioniert:

Presse Daimler

Fahrzeuge von Mercedes-Benz entsprechen in vollem Umfang den geltenden Vorschriften

Durch Medienberichte sowie Veröffentlichungen unterschiedlicher Institute und Organisationen wurde in den vergangenen Wochen wiederholt versucht, verschiedenen Automobilherstellern eine unrechtmäßige Beeinflussung der Emissionswerte ihrer Fahrzeuge nachzuweisen. Aktuelle Berichte betreffen auch ein Produkt der Marke Mercedes-Benz. Den damit verbundenen Vorwurf der Manipulation weist die Daimler AG erneut auf das Schärfste zurück.

Bestnote im Euro NCAP-Rating

Fünf Sterne für den Mercedes-Benz GLC

Stuttgart. Der Mercedes-Benz GLC schneidet beim Euro NCAP-Rating mit einem Top-Ergebnis ab. Das neue Mid-Size SUV erhält fünf Sterne und setzt die Erfolgsgeschichte von Mercedes-Benz eindrucksvoll fort. 2014 wurden der GLA, die C- und die V-Klasse von Euro NCAP ebenfalls mit fünf Sternen ausgezeichnet. Der GLC erhält fünf Sterne für die Insassensicherheit, die Kindersicherheit, den Fußgängerschutz sowie für die Assistenzsysteme – damit schafft er das Maximalergebnis beim Euro NCAP-Rating. Grundlage für das hervorragende Abschneiden ist die perfekte Ergänzung aus aktiver und passiver Sicherheit: Die Kombination aus einer hochstabilen Sicherheitsfahrgastzelle, leistungsfähigen Rückhaltesystemen, modernsten Fahrerassistenzsystemen und weiteren Maßnahmen führt zu den hervorragenden Test-Resultaten.

Zwischen seriösen Organisationen und Betrügern unterscheiden

Nicht nur zur Weihnachtszeit: Richtig spenden – aber wie?

Ob für Flüchtlinge, bedürftige Kinder oder den Tierschutz: Alle Jahre wieder wird besonders in der Advents- und Weihnachtszeit zu Spenden aufgerufen. „Wer spenden möchte, sollte seine Gaben aber nicht allzu leichtgläubig verteilen. Gerade die Weihnachtszeit ruft viele Betrüger auf den Schirm“, weiß Tom Bernhardt vom Landeskriminalamt Sachsen. Besonders bei Spenden an der Haustür oder auf der Straße ist Vorsicht angebracht. Seriöse Sammler lassen dem Spender Zeit und haben z. B. Informationsmaterial und ein Überweisungsformular parat. „Wer sich überredet oder unter Druck gesetzt fühlt, sollte ablehnen. Bei Haussammlungen kann man auch den Nachweis der Genehmigungsbehörde anfordern“, erklärt Bernhardt. Bei Straßensammlungen müssen die Sammler mindestens 14 Jahre alt sein. Zudem muss die Sammelbüchse ordnungsgemäß verschlossen sein.