IAA in Frankfurt: Chery bringt neue Modellreihe
16 August 2017 - Chinas führender Automobilexporteur, Chery Automobile Co., Ltd., plant in den nächsten Jahren den Vertriebsstart von Pkws in Europa mit neuer Modellbezeichnung. Das erste Modell im Portfolio wird ein kompakter SUV für junge, trendorientierte Kunden in urbanen Zentren sein. Es wird alle Anforderungen und Erwartungen europäischer Privat- und Firmenwagenkäufer hinsichtlich Design, Qualität, Dynamik und Personenschutz erfüllen. Dieses Fahrzeug feiert auf der IAA in Frankfurt am 12. September 2017 als seriennahes Modell Weltpremiere. Chery prüft derzeit die Vertriebschancen in Schlüsselmärkten und plant, anschließend in Kooperation mit Import- und Distributionspartnern eine europäische Vertriebszentrale aufzubauen. Die neuen Design-, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in Europa werden zu einem wichtigen Grundpfeiler für Cherys weltweite Expansionspläne.
Die Volkskrankheit Nr. 1 Burnout
“Burnout“ - Dieser Begriff findet sich zurzeit fast täglich in den Medien wieder und beschreibt ein Phänomen, das in nahezu allen Arbeitsbereichen aber auch im Privatleben um sich greift wie kein anderes. Depressionen und Burnout scheinen zur neuen „Modekrankheit“ geworden zu sein. Psychische Erkrankungen - mittlerweile die zweitwichtigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit in Deutschland - umfassen ein weites Feld psychiatrischer und psychologischer Krankheiten, die zwar jeweils eigene Symptome aufweisen, sich aber krankheitsübergreifend durch anormale Gedanken, Emotionen, Verhaltensweisen oder Beziehungen zu anderen Menschen auszeichnen. Sie entstehen oft bereits in der Jugend, können mittlerweile aber häufig erfolgreich behandelt werden.
Finanzdienstleister setzt erfolgreichen Jahresauftakt fort
Berlin, 7. August 2017: Im ersten Halbjahr 2017 erhöhte der technologiebasierte Finanzdienstleister Hypoport seine Umsatz- und Ergebniskennzahlen deutlich zweistellig gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die gesamte Unternehmensgruppe steigerte dabei ihren Umsatz um 29 Prozent auf 95,3 Mio. Euro (H1 2016: 73,7 Mio. Euro). Der Ertrag vor Zinsen und Steuern (EBIT) wurde um 20 Prozent auf 13,4 Mio. Euro ausgebaut (H1 2016: 11,1 Mio. Euro). Im Zuge der guten operativen Entwicklung erhöhte sich das Ergebnis je Aktie (EPS) um 24 Prozent auf 1,78 Euro (H1 2016: 1,44 Euro).
Kleines Reise-FAQ
Die Sommerferien beginnen und damit für viele Menschen auch der lang ersehnte Urlaub. Die Verbraucherzentrale Brandenburg gibt aktuelle Tipps rund um Flugreisen, Roaming und Kreditkartennutzung im Ausland. Zu spät am Gate: Wer ist schuld am verpassten Flug? Immer wieder verpassen Verbraucher ihren Flug, weil sie nicht rechtzeitig zum Boarding erscheinen. „Der Fluggast kann gegenüber der Airline nur dann einen Anspruch wegen Nichtbeförderung geltend machen, wenn er sich rechtzeitig am Flugsteig eingefunden hat und ihm dann dennoch der Einstieg verweigert wurde“, weiß Reiserechtsexpertin Sabine Fischer-Volk von der Verbraucherzentrale Brandenburg.
Sind IGeL-Angebote sinnvoll oder Abzocke?
Laserbehandlung bei Krampfadern, professionelle Zahnreinigung oder Hautkrebsfrüherkennung – soll ich beim Arzt wirklich etwas extra zahlen? Patientinnen und Patienten fühlen sich in Praxen oft überrumpelt, wenn ihnen sogenannte IGeL-Angebote gemacht werden. Die Abkürzung steht für „Individuelle Gesundheitsleistungen“, die von den gesetzlichen Krankenkassen nicht erstattet werden. Schätzungsweise werden in Deutschland im Jahr 18 Millionen solcher Dienste abgerechnet. Genaue Zahlen oder Qualitätskontrollen gibt es nicht. Der Ratgeber der Verbraucherzentrale NRW „IGeL-Angebote beim Arzt. Was Sie über private Zusatzleistungen wissen müssen“ bietet eine Orientierung auf dem unübersichtlichen Markt.
Smartmob der OGS auf dem Eschweiler Markt am 28.Juni 2017
Die OGS – Offene Ganztagsschule - Eschweiler machte am 28. Juni 2017 mit einem einzigartigen Smartmob auf sich und die Kampagne „Gute OGS darf keine Glückssache sein“ der Freien Wohlfahrtspflege in NRW aufmerksam. Auf Initiative des Eschweiler Kinderschutzbundes e.V., des Hauses Sankt Josef und des Vereins Betreute Schulen der Arbeiterwohlfahrt führten ca. 560 Grundschulkinder einen mitreißenden Tanz auf dem Eschweiler Markt auf. Mit viel Freude sangen die Kinder das Lied „Gute OGS darf keine Glückssache sein“, eigens komponiert von Adi Hurtado Carrasco aus Eschweiler. Aus dem Text: „Ja, wir sind noch Kinder, doch wir lernen viel dazu, und eines haben wir jetzt schon kapiert, im System da „drückt der Schuh“, und um dies zu ändern, fordern wir euch auf, einiges zu verbessern, dann sind alle besser drauf.“
BEVITAL – gesund leben im Einklang mit der Natur
(Neukirchen-Vluyn) Krankheiten, insbesondere die sogenannten Zivilisationskrankheiten, haben in den vergangenen drei Jahrzehnten drastisch zugenommen. Tendenz steigend. Mit dem technologischen Fortschritt hat sich das persönliche Leben für weite Teile unserer Gesellschaft verändert. Daraus resultierende Spätfolgen, die heute noch nicht absehbar sind, aber auch die unmittelbar spürbaren Folgen sorgen dafür, dass ein Umdenkprozess bei sehr vielen Menschen eingesetzt hat. Die eigene Gesundheit und das Leben im Einklang mit einer immer ausgezehrten erscheinenden Natur sind seit Jahren ein Trend, der weiter rasant an Fahrt aufnimmt. Das Unternehmen BEVITAL aus Neukirchen-Vluyn greift diesen Trend nicht nur auf – BEVITAL setzt jetzt neue Maßstäbe, um alle Menschen an einem Umdenkprozess zu beteiligen und zu belohnen: Hersteller und Produzenten ebenso wie Konsumenten.
Picknick Müll nach Party im Park mitnehmen
Grillen, picknicken und abhängen – das zählt für viele Outdoor-Fans und Sonnenanbeter zu den sommerlichen Highlights. Getrübt wird das Vergnügen im Freien hingegen für andere durch unschöne Hinterlassenschaften an Flussufern und in Parkanlagen: Plastikflaschen, Getränkedosen, Aluschalen, Essensreste und Grillschalen verwandeln Wiesen und Partyplätze nach einer feucht-fröhlichen Stippvisite in Mülldeponien. „Die wilden Abfälle müssen nicht nur auf Kosten der Allgemeinheit entsorgt werden, sondern ein beachtlicher Teil an zurückgelassenen Materialien – etwa Plastik und Aluminium – sind auch schädlich für Mensch und Umwelt.“, moniert die Verbraucherzentrale NRW. Folgende Tipps helfen dabei, die „wilde“ Party im Freien auch bei der Frage „Wohin mit dem Müll?“ ohne Reu und Tadel zu genießen:
Floßtour auf der Mosel
In Cochem an der Mosel haben am heutigen Freitag Urantransportgegner*innen gemeinsam mit Friedensaktivist*innen für eine Welt ohne Atomtechnologie demonstriert. Im nahe gelegenen Büchel sind rund 20Atombomben des US-Militärs einsatzbereit stationiert. Entlang der Mosel fahren regelmäßig Urantransporte. Gegen beides wenden sich die Aktivist*innen mit verschiedensten Aktionen, unter anderem mit einer gerade in Büchel stattfindenden Aktionspräsenz und einer Floßtour auf der Mosel.
Verbraucherzentralen Internet - Nachrichten
Der Onlinehandel boomt, auch dank Widerrufsrecht. Denn 14 Tage können Kunden das meiste Gekaufte ohne Begründung retournieren. Doch Obacht: Streit gibt es immer wieder um die Frage, ob auch die Originalverpackung im Paket sein muss. Eine Stichprobe der Verbraucherzentrale NRW bei 25 Shops zeigt: Viele Verkäufer missachten die rechtlichen Vorgaben. So läuft es oft: Die Verpackung vom online bestellten Smartphone, Spielzeug oder Shirt wird aufgerissen - und direkt entsorgt. Was viele überraschen mag: Problematisch ist das rechtlich nicht, selbst wenn die Ware innerhalb von 14 Tagen per Widerruf an den Händler zurück geht. Denn auch ohne Originalverpackung, so das Gesetz, darf der Händler die Rücknahme nicht verweigern.
Der Dachs die Kraft-Wärme-Kopplung für Hotels
So sparen Campingplätze bis zu 50 Prozent Energiekosten
Vor dem Hintergrund kontinuierlich steigender Energiekosten sind vor allem energieintensive Branchen einem harten Preiskampf ausgesetzt. Die unkalkulierbare Preisentwicklung für Strom, Gas und Öl trägt dazu bei, dass immer mehr Unternehmen nach mehr energetischer Unabhängigkeit streben. Campingplätze verfügen über eine Vielzahl elektrischer Verbraucher und meist auch über viele Gebäude, die es zu heizen und mit Brauchwasser zu versorgen gilt. Dazu kommen saisonbedingte Schwankungen im Verbrauchsmuster, die die Möglichkeit einer flexiblen Kapazitätsnutzung erfordern. BHKW und speziell der Dachs vom Branchenprimus SenerTec übernehmen diese Aufgaben auf effizienteste Weise, entkoppeln weitestgehend von der Preispolitik großer Energieversorger und schonen dabei noch die Umwelt. Dabei begleitet SenerTec den privaten und gewerblichen Dachs Besitzer von der technischen und wirtschaftlichen Planung über die fachmännische Installation bis zu Wartung und Reparatur während der Betriebsphase.
Biostruktur-Analyse - Der direkte Weg zur Selbsterkenntnis
Nur wer seine Stärken kennt, kann sie gezielt für seinen persönlichen Erfolg in Führung und Verkauf und für sein Unternehmen nutzen. Das STRUCTOGRAM®-Seminar liefert den Schlüssel dazu. „Erkenne Dich selbst“ - hätte das Orakel von Delphi nur diesen einen Satz gesagt, wäre alles ganz einfach, so Rudolf Vogl’s Einleitung in das zweitägige STRUCTOGRAM®-Seminar zum Thema Biostruktur-Analyse. Der STRUCTOGRAM®-Spezialist und STRUCTOGRAM®-Trainer Vogl zeigt der zum Wochenende angereisten Seminargruppe, wie einfach die Selbstanalyse in Form der sogenannten Biostruktur-Analyse durchzuführen ist. Innerhalb von wenigen Minuten haben sich die Teilnehmer in Rot-, Grün- oder Blau-Dominante verwandelt.
Daimler mit sehr gutem Start ins Jahr 2017
Stuttgart – Die Daimler AG (Börsenkürzel DAI) hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2017 ihren erfolgreichen Wachstumskurs fortgesetzt und die Strategie für eine nachhaltig positive Entwicklung konsequent umgesetzt. Mit 754.300 (i. V. 683.900) verkauften Pkw und Nutzfahrzeugen hat Daimler erneut einen Bestwert beim Konzernabsatz in einem ersten Quartal erzielt. Dazu haben vor allem die jeweiligen Rekordabsätze von Mercedes-Benz Cars mit 568.100 Einheiten (+14%) und Mercedes-Benz Vans mit 86.800 Fahrzeugen (+13%) beigetragen. Der Konzernumsatz belief sich auf 38,8 Mrd. € und lag damit 11% über dem Vorjahreswert. Bereinigt um Wechselkurseffekte stieg der Umsatz um 7%.
Bedenkenloses Spiel mit der Sicherheit belgischer Atomreaktoren
Die zwei vorgeschädigten belgischen Atomreaktoren Tihange 2 und Doel 3 sind wegen tausender Fehlstellen in ihren Reaktordruckgefäßen zu Beginn des Jahres 2015 gleichzeitig abgeschaltet worden. Ein Aufatmen ging durch die betroffene Bevölkerung. Die unaussprechlich große Gefahr einer unkontrollierbaren Kernschmelze in einer der dichtest besiedelten Regionen Europas schien endlich gebannt. In den folgenden 11 Monaten kam es in Belgien trotz des Ausfalls der Stromlieferungen aus Tihange 2 und Doel 3 zu keinen nennenswerten Stromversorgungsproblemen. Doch dann - obwohl die Schäden nicht beseitigt werden konnten - wurden die vorgeschädigten Reaktoren mit Erlaubnis der belgischen Atomaufsicht Ende 2015 wieder in Betrieb genommen. Ein himmelschreiendes Versagen der Verantwortlichen! Selbst ausgewiesene Anhänger der Atomtechnik sind fassungslos!
Angehende Feuerwehrleute in NRW erhalten mehr Geld
Das nordrhein-westfälische Ministerium für Inneres und Kommunales hat heute per Erlass den Anwärtersonderzuschlag für die Berufsfeuerwehren freigegeben. Dazu erklärt Thomas Stotko, innenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag NRW: „Jetzt kann es losgehen. Die Anwärterinnen und Anwärter im mittleren Dienst der Berufsfeuerwehren erhalten rückwirkend zum 1. April 2017 einen monatlichen Zuschlag von rund 1050 Euro zum Grundgehalt. Das ist ein Plus von 90 Prozent. Die letzte formelle Hürde ist genommen, die Kommunen können das Geld nun auszahlen. Wir stellen damit einmal mehr unter Beweis: Die SPD ist ein verlässlicher Partner für die Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen. Wir sorgen dafür, dass auch Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger ein ordentliches Einkommen haben.“
Fitness to go – Riegel, Shakes und Isodrinks
Stuttgart, 12.04.2017 – Schnelle Energie, volle Power und Fitness ohne Ende – das versprechen zahlreiche Sportlerprodukte, die inzwischen in nahezu jedem Supermarkt zu finden sind. Glaubt man den Werbeaussagen, gehören Eiweißpulver und Co. zu Krafttraining und Muskelaufbau unbedingt dazu. Doch helfen die oft teuren Produkte wirklich oder steckt hauptsächlich teuer bezahlte Werbung darin?
Briefe von Stromanbietern gehen an Kundenwünschen vorbei
Hannover, 10.04.2017 Viele Stromanbieter haben in den vergangenen Monaten die Preise erhöht. Die Art und Weise, wie sie ihre Kunden über die steigenden Kosten informiert haben, war aus Sicht von Verbrauchern jedoch oft unzureichend. Das zeigt eine Untersuchung der Verbraucherzentrale Niedersachsen im Rahmen des Projekts Marktwächter Energie. Hauptprobleme waren die Darstellung der Preise und des Sonderkündigungsrechts. Als Konsequenz hat die Verbraucherzentrale zehn Energieversorger abgemahnt. Zudem fordert sie klarere gesetzliche Vorgaben für Preisänderungsschreiben.
Fahrassistenzsysteme - Der nächste Schritt
Stuttgart. Mit neuen sowie in ihren Funktionen erheblich erweiterten Fahrassistenz-Systemen macht die neue S‑Klasse im Herbst einen weiteren großen Schritt hin zum autonomen Fahren. Der Aktive Abstands-Assistent DISTRONIC und der Aktive Lenk-Assistent unterstützen den Fahrer beim Abstandhalten und Lenken noch komfortabler; die Geschwindigkeit wird jetzt auch bei Kurven oder Kreuzungen automatisch angepasst. Hinzu kommen der Aktive Nothalt-Assistent und ein erheblich verbesserter Aktiver Spurwechsel-Assistent.
Trendsetter Mercedes-Benz: Apple CarPlay™ und Android MirrorLink™ ab sofort auch im Lkw
Stuttgart - Mercedes-Benz integriert als erster Lkw-Hersteller das Infotainment-System Apple CarPlay™ in seine Fahrzeuge. Mercedes-Benz ist damit Trendsetter bei der Smartphone-Integration für Lkw-Fahrer. Apple CarPlay™ ist ab sofort in Kombination mit dem Radiosystem Multimedia Radio Touch in den aktuellen Modellen des Mercedes-Benz Actros, Antos und Arocs verfügbar. Es ermöglicht dem Fahrer, sein iPhone® und eine Vielzahl seiner Apps sicher und komfortabel während der Fahrt zu nutzen. Für maximale Kompatibilität mit Android-Smartphones ist das Multimedia Radio Touch auch mit „MirrorLink™“ - dem Pendant zu Apple CarPlay™ - nutzbar. Über das Multimedia Radio Touch stehen dem Fahrer vier Menus zur Verfügung. So hat er die Möglichkeit, sich zwischen dem Radio-, Medien-, Anrufen- und Connect-Menu zu entscheiden. Sobald er das Connect-Menu wählt und sein Smartphone über den USB-Slot anschließt, wird ihm über CarPlay™ oder MirrorLink™ eine bestimmte Auswahl an Apps angezeigt.