DIE Internet-Zeitung

Artikel Seite 85
<<Wunderliche Welten>>

Amy Winehouse und andere Überraschungen

Völlig perplex stehen wir vor scheinbar plötzlichen Ereignissen. Wir vergessen nur zu gerne, dass es immer eine Entwicklung gibt, die jederzeit hätte gestoppt werden können, wenn wir nur genauer hingesehen hätten.

Konferenz gegen Hungersnot

Fünf nach 12:00 Uhr am Horn von Afrika

Die G 20 Länder (Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer) haben auf der Konferenz am 25.07.11 die Erkenntnis gewonnen, dass schnell gehandelt werden muss, um die Hungersnot am Horn von Afrika schnellstens zu bekämpfen.

<<Wunderliche Welten>>

Oslo ist überall

„Wenn der letzte Krieg der Menschheit ein religiöser sein sollte, dann hat der Teufel gewonnen.“ (Aus: Scharfe Zungen schneiden tief)

Euro-Krisengipfel

Euro- Krisengipfel 21.07.2011

Ein sehr guter Plan, Griechenland wurde am 26..03.2010 gerettet ! Doch weit gefehlt. Experiment misslungen! Seit dem jagte ein Krisengipfel den nächsten! Wurde nun am 21.07. 2011 der Kollaps der die Welt aus den Fugen heben würde, verhindert?

<<Wunderliche Welten>>

Solidaritätszuschlag-Stuttgart 21

Welch wichtige und verlogene Themen! Der Bundesfinanzhof hält den „Soli“ weiterhin für erforderlich, obwohl er, als 1991 erhoben wurde, nur für ein Jahr geplant war. Geld, an das man sich gewöhnt hat, gibt man nicht gerne wieder her, da bildet der Staat keine Ausnahme und deshalb kann man sich schon darauf einrichten und darauf hoffen, dass der Bundesgerichtshof die Regierung in ihre Schranken weißt, was immer häufiger der Fall zu sein scheint.

<<Wunderliche Welten>>

Ilse Aigner und Lebensmittelklarheit

„Ilse, Bilse, niemand willse, kam der Koch, nahm sie doch!“ Man entschuldige diesen uralten Rüttelreim. Er passte gerade so schön!

Messi-Syndrom

„Die Gruselgruft der Messi-Mutter“

Was die Zuschauer in den neuesten Folgen von „Einsatz in 4 Wänden - Spezial“ mit der Moderatorin Tine Wittler zu sehen bekamen, war das Zur-Schau-Stellen fremden Leids. Ich habe mir nur einen Video-Ausschnitt für meine Recherche auf „clipfish“ angesehen - das hat mich schon zu tiefst empört. *Nichts ist mehr tabu.*

<<Wunderliche Welten>>

Finanzkrise - ein besonderer Rettungsschirm

Japans Frauen sind also Fußballweltmeister. Welch ein Trost für das Erdbeben, Tsunami und Radioaktivität gebeutelte Land! So etwas bringt Hoffnung auf die Zukunft.

Flächendeckender existenzsichernder Mindestlohn jetzt

Flächendeckender Mindestlohn

Nun endlich ist das Thema Mindestlohn in der Medienlandschaft in den Focus (Mittelpunkt) gerückt. Die Daten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung in Berlin sind für die Bundesregierung niederschmetternd und bedeuten, dass die Agenda 2010 endgültig gescheitert ist.

<<Wunderliche Welten>>

Stress beim BND à la James Bond II

Im März dieses Jahres sind dem Pentagon 400.000 höchst geheime Akten verloren gegangen, dagegen wirkt der Verlust der Baupläne für die neue BND-Zentrale wie eine Bagatelle. Von James Bond und dem britischen Geheimdienst sind wir es eigentlich gewohnt, dass höchst brisante Geheimnisse auch geheim bleiben.

Dreckige Kohle aus dem Klimafonds

Alternative zur Atomkraft

Schwarz-Gelb will jährlich 5 Prozent des Klimafonds zur Subventionierung für fossile Kraftwerksneubauten Kraftwerke ausgeben - darunter auch Kohlekraftwerk. Der Klimafonds in Höhe von drei Milliarden Euro wurde eigentlich eingesetzt, um die Forschung für Erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und energetischer Gebäudesanierung zu fördern. Schwarz-Gelb fördert mit Klimaschutzgeldern CO2-Schleudern. Das ist ein klarer Missbrauch der Gelder. Neue Kohlekraftwerke können mit bis zu einigen hundert Millionen Euro gefördert werden, bis maximal 15 Prozent der Investitionssumme.

Gesundheitsreform Ende der Hebammen

Gesundheitsreform - Hebammen und andere Soziale Einrichtungen

Im Lauf der Gesundheitsreform kam es in zu vielen Veränderungen und auch drastischen Einschränkungen. Dennoch sind die Krankenkassen bemüht, die medizinische Grundversorgung zu gewährleisten, nicht selten auf Kosten von Einrichtungen und Personal.

Der Weg in die Armut

Sozialer Abstieg - Arbeitslos | Arbeitsamt | Hartz -IV

Die Spaltung der Gesellschaft in Arm und Reich. Der Soziale Abstieg muss aufgehalten werdenMeine Freundin ist Buchhalterin und ist von Hartz -IV" betroffen. Sie hat schon an vielen Maßnahmen des Arbeitsamtes zur Eingliederung in Arbeit teilgenommen. Bisher haben sie ihr, außer Erfahrungen, wenig gebracht, auch keinen Arbeitsplatz.

<<Wunderliche Welten>>

Rating - Agenturen

Die apokalyptischen Reiter der Moderne haben wieder zugeschlagen! Portugal, Italien und Irland haben nur noch Ramschwert und bald werden Italien und Spanien folgen. Griechenland ist schon lange erledigt. Alle diese Länder sind jetzt kostengünstig zu erwerben!

<<Wunderliche Welten>>

Frauenfußball - Silvia Neid

Wohin man auch schaut, überall leiden Frauen unter der Doppelbelastung. Da bildet die Damenriege des DFB keine Ausnahme. Also, liebe Herren, bevor ihr euch ein vorschnelles Urteil über das frühe Ausscheiden der Damenmannschaft erlaubt, lest erst diesen Artikel!

Alkoholmißbrauch und Sucht

Alkoholismus in Deutschland

In der mitteldeutschen Zeitung vom 11.07.11 steht,wohlgemerkt, nur auf Seite vier das Thema „Ertränkte Einsamkeit“ Dieses Thema gehört für mich als Gesundheitspolitikerin immer auf Seite eins.

<<Wunderliche Welten>>

Stress beim BND à la James Bond

Die Zentrale des BND bereits vor Fertigstellung geknackt. Hintergründe und Insiderinformationen finden Sie nur hier!

<<Wunderliche Welten>>

Aus bei der Frauen-WM

Eine tief gehende, messerscharfe Analyse der Hintergründe für das Versagen der deutschen Damenmannschaft. Als ob Frau nicht von Anfang an gewusst hätte, wer letztendlich für das Debakel zuständig ist.

<<Wunderliche Welten>>

Stuttgart S 21 - Stresstest

Stresstests bergen ungeahnte Möglichkeiten! Was man auch immer vorhat, man sollte sich mit den Konsequenzen bis in die letzte Instanz auseinander setzen. Gravierende Fehler werden bereits im Anfangsstadium vermieden. So geht das......

Arbeitslosenstatistik - Ein Trauerspiel

Die Wahrheit der absoluten Zahlen

Sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse sind seit Beginn der 90er Jahre gesunken. Insbesondere die Vollzeitbeschäftigung wurde abgebaut und der starke Anstieg von Teilzeitbeschäftigungsverhältnissen kompensiert natürlich diesen diesen Rückgang nicht.