DIE Internet-Zeitung

Artikel Seite 50
„Kosmetische Korrekturen aber noch kein echter Kurswechsel“

SPD-Vorschläge zum Rüstungsexport in Koalitionsvereinbarung

„Die zeitnahe Information von Parlament und Öffentlichkeit durch die Bundesregierung über geplante Rüstungsexporte, die die SPD im Koalitionsvertrag verankern will, sind Minischritte in die richtige Richtung, aber sie bleiben lediglich kosmetische Korrekturen, wenn kein echter Kurswechsel der Rüstungsexportpraxis erfolgt“, kommentiert Paul Russmann, Sprecher der Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel! und Sprecher der Aktion Ohne Rüstung Leben die Vorschläge des SPD-Verteidigungsexperten Rainer Arnold.

Open-Source-Groupware Tine 2.0org unterstützt jetzt Active Directory

Open-Source-Groupware unterstützt jetzt Active Directory

Metaways präsentiert mit "Collin" ein neues Major Release von Tine 2.0org. Die Open-Source-Groupware hat der Hamburger Full-Service-IT-Provider umfassend erweitert. Metaways hat unter dem Codenamen "Collin" das nächste Major Release der Open-Source-Groupware Tine 2.0org veröffentlicht. Unter anderem wurde die Zahl der unterstützten Infrastrukturen in der neuen Version deutlich ausgebaut. Bei Tine 2.0org handelt es sich um die Community-Variante der Open-Source-Groupware. In Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft werden Verbesserungen an der aktuellen Version durchgeführt und dann auch in das nächste Release der Enterprise-Version übernommen. Die kommerzielle Variante der Groupware-Lösung wird von Metaways unter dem Namen Tine 2.0 angeboten.

Psychologe Richard Bandler

Hypnose-Coaching: Ein neuer Weg der Persönlichkeitsentwicklung!

In der Hypnoseausbildung wir der Begriff Hypnose-Coaching mit Leben gefülltHypnose ist ein beeindruckendes Instrument der Psychologie und kann Veränderungsprozesse entscheidend vorantreiben, aber auch Karrieren und Persönlichkeiten weiterentwickeln. Der amerikanische Psychologe Richard Bandler formulierte es sinngemäß so: „Wenn etwas unmöglich ist, dann machen wir es hypnotisch“. Durch die Verbindung der Hypnose mit dem Coaching ergibt sich nun ein hervorragender Ansatz, um innerhalb kurzer Zeit viele starke Veränderungen in Richtung der vom Klienten gewünschten Ziele zu erreichen. Während ein herkömmliches Coaching im Bewusstsein eines Kunden arbeitet, wird durch die Einbindung der Hypnose am sogenannten „Unterbewusstsein“ gearbeitet. Es wird also dort gearbeitet, wo die eigentliche Persönlichkeit sitzt und alle Erinnerungen seit frühester Kindheit gespeichert sind.

"Friedenstauben" im Bonner Hofgarten

Vor 30 Jahren: Höhepunkt der Friedensbewegung

Friedensdemo Hofgarten 22.10.1983 Foto KergerAm 22. Oktober 1983 versammelten sich über 1 Million Menschen in Hamburg, West-Berlin, Bonn und in einer 108 km langen Menschenkette zwischen Stuttgart und Neu-Ulm, um die geplante NATO-Aufrüstung mit Pershing-II-Raketen und Cruise Missiles zu stoppen und die drohende Gefahr eines auf Europa begrenzten Atomkriegs zu bannen. In mehreren Veranstaltungen wird an das Jubiläum erinnert - darunter in Nürnberg und im legendären Bonner Hofgarten.

Neue Initiative will Anti-Atom-Kaempfe unterstützen:

Anti-Atom-Kämpfe: Atomic Threats In The Baltic Sea Region

OSTSEE Eine neue Initiative wurde von Anti-Atom-Gruppen und -Aktivist*innen aus dem Ostseeraum gestartet, um die Kaempfe gegen neue Atomkraft-Plaene zu unterstuetzen und die Anti-Atom-Bewegungen rund um die Ostsee zu staerken: das "Atomic Threats In The Baltic Sea Region"-Projekt. Die Ostsee ist aufgrund des geringen Wasseraustauschs mit dem Atlantik eines der am meisten radioaktiv belasteten Meere der Erde. Die Katastrophe in Tschernobyl, Atomwaffentests und Wiederaufarbeitungsanlagen waren in der Vergangenheit die groessten Verschmutzer. Heute sind die grosse Zahl sogenannter "ziviler" Atomanlagen, die grossen Mengen Radionuklide freisetzen, verantwortlich fuer die Verschmutzung des Meeres. Mehrere Regierungen im Wassereinzugsgebiet der Ostsee wollen die radioaktive Belastung der Region erhoehen, wenn sie neue Uranabbaue, Atommuellanlagen und Reaktoren vorantreiben. Bis heute waren mehr als 60 Atomanlagen im Ostseeraum in Betrieb bzw. sollen in naher Zukunft gestartet werden.

Auf Entdeckertour im Osnabrücker Land – Teil 1

Osnabrück und das Osnabrücker Land | Die Friedensstadt erwartet Sie

Das Osnabrücker RathausWussten Sie, dass das Osnabrücker Land eine in Deutschland einmalige Landschaftsvielfalt bietet? Im südlichen Teil treffen die wunderschönen Bergregionen Wiehengebirge und Teutoburger Wald aufeinander. Die nördlichen Gebiete sind durch weite Parklandschaften, einsame Moorgebiete und eine sanfte Hügellandschaft geprägt. Eingebettet in diese Landschaftsvielfalt ist die Friedensstadt Osnabrück. Ein Großteil der im südwestlichen Niedersachsen gelegenen Region ist Bestandteil des UNESCO - Geoparks „Terra Vita“. Ob Sie ihre Ferien als Event Urlaub gestalten oder in ländlicher Umgebung Spuren der Vergangenheit besichtigen – Ihre Urlaubswünsche werden garantiert erfüllt.

Ein Bilderbericht über das Leben der Palästinenser_innen

Reise nach Israel und Palästina | Eindrücke fürs Leben

Kinder in Hebron. Auf der Reise nach Palästina wird sich ihre Einstellung verändern.Hier erfahren Sie an Hand von Fotos und Landkarten Wichtiges über Palästina. Gleichzeitig soll dieser kurze Bericht eine Einladung sein, das Land zu bereisen, Menschen kennen zu lernen und sich selbst ein Bild zu machen. Somit steht er unter dem von Palästinenser_innen herausgegebenen Motto "Kommt und seht!" [1]. (Foto: Kinder in Hebron)

Friedenserziehung – Der Zivile Friedensdienst

Aktion für den Frieden - Bitte 20 Mio mehr vom Militär

Aktion für den Frieden - Bitte 20 Mio mehr vom MilitärWeithin unbekannt ist eine neue Ausbildung für junge Leute, die vom Militärdenken wegkommen wollen: Mit Unterstützung des Ministerpräsidenten Johannes Rau gab es 1997 in Nordrhein-Westfalen den ersten Qualifizierungskurs zur Ausbildung sogenannter Friedensfachkräfte. Die Idee und der Lehrplan sind in der gewaltfreien und der Friedensbewegung entstanden und erarbeitet worden. Seit 1999 fördert die Bundesregierung den Zivilen Friedensdienst.

Ratgeber Geldanlage - Finanzen

Rohstoffe als Kapitalanlage: Reale Werte als Sicherheit in der Krise?

Sind Rohstoffe als gewinnbringende Kapitalanlage für jedermann geeignet? Andreas Kaus geht dieser Frage nachBanken und Vermögensverwalter empfehlen für private Portfolios einen Rohstoffanteil zwischen 5% und 15% als optimal. Die Begründungen für Rohstoffe als Baustein eines Portfolios sind die zusätzliche Risikostreuung, die Partizipation an dem steigenden Rohstoffbedarf der Welt und die Sicherung vor Inflation. Die einzelnen Beweggründe in Rohstoffe zu investieren, ist z.B. bei Edelmetallen wie Gold und Silber der Werterhalt auch in Krisen, denn spätestens die Vorgänge in Zypern haben gezeigt, dass bei einer Bank gelagertes Kapital sich sehr schnell auflösen kann. Auch die jüngste Gesetzgebung und laufende Gesetzgebungsverfahren in Europa und selbst in der Schweiz in Bezug auf die Reihenfolge der „Rettungsmaßnahmen“ bei strauchelnden Banken trägt eher zur Sorge statt zur Hoffnung für das eigene Kapital bei. Es benötigt nicht mehr als einen Federstrich einer Regierung und das Geld ist weg. So sind reale Werte, also Immobilien, Grund und Boden, Beteiligungen an wertschöpfenden Unternehmen und eben auch Rohstoffe, alles Sachwertinvestitionen, die Sicherheit schaffen können.

Tipps der Verbraucherzentrale

Wechsel der Kfz-Versicherung | Herbstzeit - Wechselzeit

Alle Jahre wieder im Herbst wechseln viele Autofahrer nicht nur auf die Winterreifen, sondern denken auch über einen Wechsel ihrer Kfz-Versicherung nach – insbesondere, wenn nun schon im zweiten Jahr hintereinander die Jahresrechnung mit einer saftigen Beitragserhöhung verbunden ist. Angesichts des immer undurchsichtigeren Tarifdschungels rät die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, sich vorher genau zu informieren. Damit der Wechsel möglichst problemlos über die Bühne gehen kann und es auch später, zum Beispiel im Schadensfall, nicht zu einer bösen Überraschung kommt, gibt die Verbraucherzentrale sechs wichtige Tipps für Wechselwillige:

Es war eine wunderbare Freundschaft - Meine Amsel hing an mir wie ich an ihr

Vögel: Die Amsel Frieda

Meine Amsel FriedaAls ich im November von einer längeren Abwesenheit zurückkehrte, umflog sie mich beim Mülleimer Heraustragen fast zum Erschrecken. „Friedachen, da bist Du ja! Komm gleich mit rein, ehe dich jemand verjagt!“ Schwupp, war sie mit im Haus. Ein paar Rosinchen sind immer schnell zur Hand und vor ihr auf den Teppich gelegt. Das pickt sich besser als von den Fliesen. „O wie gut du wieder aussiehst! So schöne Federn und ein blankes Äugelchen hast Du!“ Sie genoss es, gelobt zu werden. Wie verschieden Vögel gucken können! Bei Anwesenheit fremder Menschen hatte sie einen wachsamen Raubvogelblick, was meine Freundin auch seinerzeit bemerkte und sicher an der Warmherzigkeit eines Vogels Zweifel hegte. Nein, das war nicht nur ein Abholen von Rosinen. So hatte es auch gar nicht angefangen.

Zu Fuß durch das Farbenmeer des Waldes

Wanderbares Deutschland | Wanderbarer Wald

Wanderwege in DeutschlandWenn der Herbstwald in den attraktivsten Farben zu explodieren scheint, genießt eine stetig steigende Zahl von Wanderern das Farbenspiel in den stimmungsreichen Wäldern. Voraussetzung ist ein hervorragendes Wanderwegenetz, das in Deutschland mit Hilfe der Forstwirtschaft aufgebaut wurde und unterhalten wird. Die Deutschen lieben das Wandern und die Intensität und Häufigkeit der Wanderungen haben in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen, das zeigen u.a. die Allensbacher Marktanalysen: Waren es 2004 nur 41 Prozent, so sind 2013 über 55 Prozent aller Bundesbürger mehrmals monatlich unterwegs. Das Frühjahr und vor allem der Herbst sind die favorisierten Wanderzeiten. Besonders beliebt sind die deutschen Mittelgebirge.

Infobrief 27/13

RWE denkt über Stilllegung von Garzweiler nach

Laut einem Bericht der Süddeutschen Zeitung gibt es bei RWE Überlegungen den Braunkohletagebau Garzweiler vorzeitig stillzulegen. Als Grund nennt die Süddeutsche Zeitung, die oft nicht mehr gegebene Wirtschaftlichkeit der Braunkohlekraftwerke. Die Einspeisung der Erneuerbaren Energien hat in den letzten Jahren zu immer stärker sinkenden Börsenstrompreisen geführt und die Rendite der Braunkohle schmelzen lassen. Dies bedeutet einen großen Erfolg des weiter anhaltenden Ausbaus der Erneuerbaren Energien.

Wenn die Kids immer schwerer werden...

Welttag der Seelischen Gesundheit am 10. Oktober

Passend zum heutigen internationalen Tag der seelischen Gesundheit möchte ich einen liebevollen Fokus auf unsere Kinder und Jugendlichen richten. Vielleicht sind Ihnen in Ihrem Umfeld schon einmal stark übergewichtige Teenies aufgefallen? Das hat nicht nur mit ungesunder Ernährung und mangelnder Bewegung zu tun. Vielmehr sind es auch seelische Gründe oder ein belastendes soziales Umfeld, Armut und Integrations-probleme, warum Kids und Jugendliche sich einen dicken Panzer zulegen. Gesellschaftliche Verhältnisse, Bildung und finanzielle Situation der Familie spielen eine große Rolle bei der Entwicklung von Übergewicht.

Nach Lampedusa: Ergebnis des EU-Ministertreffens beschämend / Eurosur-Abstimmung im EP

EU-Innenministerkonferenz: Europa schaut Flüchtlingssterben weiter zu

Die EU-Innenminister beschlossen bei ihrem EU-Ratstreffen in Luxemburg zur Katastrophe von Lampedusa gestern lediglich, eine „Task Force“ einzurichten, die Maßnahmen zur Verhinderung ähnlicher Katastrophen erarbeiten soll. Bundesinnenminister Friedrich hatte grundlegende Änderungen der EU-Asylpolitik von vornherein kategorisch ausgeschlossen. Die Blockadehaltung Deutschlands und anderer EU-Staaten zeigt, dass die zentralen politischen Akteure in der EU kein Interesse daran haben, das Sterben der Menschen auf dem Meer zu beenden. „Das Ergebnis ist angesichts der vielen Todesopfer vor den Außengrenzen der EU zutiefst beschämend,“ so Günter Burkhardt, Geschäftsführer von PRO ASYL. Vor den Küsten Italiens, Maltas und Griechenlands sind von 1993 bis 2012 bereits mehr als 17.000 Menschen umgekommen.

Hans-Josef Fell MdB:

Rettung des Yasuni Regenwaldes noch nicht gescheitert

Der Gasuni Regenwaldes ist in Gefahr. Das Klima muß gerettet werdenLetzte Woche hat das Ecuadorianische Parlament beschlossen, im Regenwald des Yasuni-Nationalparks im Amazonasbecken die Suche und Bohrungen nach Erdöl freizugeben. Damit wird eines der artenreichsten Gebiete der Welt der Zerstörung freigegeben. Zwar sollen Auflagen Mensch und Natur schützen, aber wie wenig sich Erdölfirmen um den Schutz der Biodiversität und der menschlichen Lebensgrundlagen kümmern, kann über all in der Welt beobachtet werden. Besonders krass ist dies im Regenwaldgebiet Nigerias, wo im Mündungsgebiet des Niger großflächige Abholzungen und weite verseuchte Gebiete die Artenvielfalt teilweise völlig zerstört haben. Zudem wird die Nutzung des dort gefördert Erdöls weiter zur Erderwärmung beitragen und so die Artenvielfalt auf der Welt insgesamt weiter dezimieren.

Arabellion - Umwälzungen im arabischen Raum als Seminarthema

Arabellion - Gewaltfreier Widerstand im arabischen Raum

Sit-in in TunisDie Umwälzungen im arabischen Raum sind nach wie vor hochaktuell und waren Thema eines Seminars des Internationalen Versöhnungsbunds im Januar 2013. Für die Veranstaltung wurde der Titel Arabellion gewählt, um deutlich zu machen, dass es sich dabei um ein „arabisches Jahrhundertprojekt“ handelt.[1] (Sit-in in Tunis am 28. Januar 2011; Leomaros, wikimedia commons)

Ein kostenloses E-Book wartet auf Sie:

Das “Affiliate Marketing Ebook”

Der Name “Affiliate Marketing Ebook” gibt dem Leser bereits Auskunft über den Inhalt. Es geht um das internetbasierte Affiliate Marketing (Vertriebspartner- Marketing). Die Thematik wird sowohl aus Sicht der Affiliates (Vertriebspartner) als auch aus Sicht der Merchants (Anbieter von Vertriebspartner-Marketing Programmen) erläutert. Das Team um Katja von der Burg, der Gründerin der Leipziger Online Marketing Agentur Projecter, bietet mit diesem Buch ein Ebook an, das zu den wenigen kostenlosen Exemplaren seiner Art gehört, welche die Bezeichnung „Ebook“ auch verdienen. Mit 211 Seiten bietet es deutlich mehr Inhalte als vergleichbare Exemplare. Viele kostenfreie Ebooks haben oft noch nicht einmal 30 Seiten. Wenn man bedenkt, dass immer einige Seiten für rechtliche Erklärungen, Autorenvorstellungen und Vorworte sowie für Produktwerbung gebraucht werden, reichen 30 Seiten kaum, um die Bezeichnung „Ebook“ zu rechtfertigen. Vor allem Firmen die kostenlos Ebooks anbieten, um Content Marketing zu betreiben, können sich in Sachen inhaltlicher Quantität an diesem Exemplar ein Beispiel nehmen.

Presseinfo: urgewald bei der

Weltbank-Jahrestagung in Washington

Urgewald wird auf der in der nächsten Woche (11.-13.10.) in Washington stattfindenden Jahrestagung der Weltbank durch Korinna Horta und Knud Vöcking vertreten sein. Wie schon in den Vorjahren nutzt urgewald die Gelegenheit, um sich für ökologische und soziale Reformen bei der Weltbank, dem einflussreichsten Entwicklungsfinanzierer der Welt, einzusetzen. Zusätzlich zu direkten Gesprächen mit Weltbank Management und politischen Entscheidungsträgern, nutzen wir verschiedene Side-Events um auf schwerwiegende Probleme aufmerksam zu machen. Auf Einladung von urgewald wir die mutige Menschenrechtsanwältin Delphine Djiraibe aus dem Tschad nach Washington kommen, um auf die katastrophalen Auswirkungen des von der Weltbank finanzierten Erdölprojekts in ihrem Heimatland aufmerksam zu machen

Christine Langkamp

Desinvestition: Der Impuls für die Energiewende

Desinvestition - Das Konzept hat schon einmal funktioniert. In den 1970er und 1980er Jahren gab es eine starke Desinvestitionsbewegung in den USA und Großbritannien. Sie trug zum Sturz des südafrikanischen Apartheidregimes bei. Nach seiner Freilassung ist Nelson Mandela zu den Studierenden der University of California gereist, um ihnen die Hände zu schütteln und sich bei ihnen für ihr Engagement zu bedanken. Damals wie heute sind Studierende ein wichtiger Teil der Bewegung, denn gerade in den USA und in England sind die Universitäten mit ihrem Stiftungskapital mächtige Zielinstitutionen. Denn dieses Kapital unterstütze damals in Form von Aktien und Fonds das Apartheidregime.