DIE Internet-Zeitung

Artikel Seite 40
German Neijiaquan Association - Verband für Innere Chinesische Kampfkunst in Deutschland e.V.

Kampfsport Berlin - Die Geschichte der alten Kampfkunst Xinyiliuhequan

In Berlin wird die Geschichte der alten Kampfkunst Xinyiliuhquan vermittelt und diese auch gelehrtYue Fei, der legendäre Heerführer, lebte von 1103 bis 1142, als er aufgrund falscher Beschuldigungen hingerichtet wurde. Er spielte eine große Rolle in der Geschichte Chinas. Noch heute wird der erfolgreiche General landesweit verehrt. Seine Kampfkunst lernte er von Meister Zhou Tong und entwickelte das Yue Jia Quan, die Kampfkunst der Familie Yue, mit der siegreich seine Soldaten durch die Schlachten führte. Da er zu erfolgreich und mächtig wurde, fiel er einer feigen Intrige zum Opfer. Nach seinem Tod gaben seine Inneren Schülern seine Kampfkunst über viele Generationen im Geheimen weiter. Vor etwa 300 Jahren lebte Großmeister Ji Long Feng in der Shanxi Provinz. Er kombinierte die uralte Kampfkunst von Yue Fei mit Tierimitationen und schuf das Xin Yi Quan (Herz-Geist-Faust). Meister Ji hatte zwei bedeutende Schüler: Ma Xue Li und Dai Long Bang. Ma entwickelte das Gongfu in seiner Hui Nationalität (Chinesische Moslems) und nannte es Xin Yi Liu He Quan (Herz-Geist-6 Harmonien-Faust). Dai schuf das Dai Shi Xin Yi in seiner eigenen Familie. Daraus entwickelte sich später das Xingyiquan (Form-Geist-Faust).

Wenn die Prüfung der Abwasserleitung Ins Haus steht

Projekt Kanaldichtheit bietet passenden Rat

Um Böden und Grundwasser zu schützen, sind private Grundstückseigentümer in Nordrhein-Westfalen verpflichtet, ihre häusliche Abwasserleitung und die dazugehörigen Einsteigeschächte und Inspektionsöffnungen auf undichte Stellen zu überprüfen und bei Schäden sanieren zu lassen. Dies gilt vor allem für Grundstücke, die in einem Wasserschutzgebiet liegen. Denn Schmutzwasser aus defekten Kanälen belastet unnötig den Boden. Und Grundwasser, das ins defekte Kanalnetz läuft, bringt die Kläranlagen zusätzlich unnütz auf Touren. Bei starken Regenfällen steigt zudem das Risiko eines Rückstaus im Keller. Feuchtigkeit und unter Umständen sogar Wertverlust einer Immobilie sind die Folge. Schäden, die durch eigene defekte Abwasserleitungen entstehen, müssen in der Regel von den Grundstückseigentümern geschultert werden. Eine Kontrolle der Leitungen ist von daher sinnvoll, stellt aber dennoch für viele Eigentümer eine große Hürde dar. Um Hausbesitzern den Einstieg in die komplexe Materie zu erleichtern und sie mit dem nötigen Rüstzeug für eine Kontrolle und eventuelle Sanierung zu wappnen, startet heute das Projekt Kanaldichtheit der Verbraucherzentrale NRW bis Ende 2016 mit einem speziellen Informations- und Beratungsangebot.

Produktionsstart in Peking

C-Klasse stärkt Mercedes-Benz Modellpalette in China

Die C-Klasse erweitert die Modellpalette von Mercedes-Benz in ChinaPeking/Stuttgart - Mercedes-Benz hat erstmals die Produktion einer Langversion der C-Klasse aufgenommen: Nicht einmal sechs Monate nach Produktionsbeginn der neuen C-Klasse in Bremen lief die erste Langversion des Modells bei Beijing Benz Automotive Co., Ltd. (BBAC) in Peking vom Band. Die Markteinführung in China erfolgt diesen September. Das Modell ist eine wichtige Ergänzung der Mercedes-Benz Produktpalette in China und ein weiterer Meilenstein in der Umsetzung von Daimlers China-Strategie. "Die C-Klasse ist für uns in China von zentraler Bedeutung. Mit über 150.000 Kundenauslieferungen ist China für die Vorgängergeneration der C-Klasse zum zweitgrößten Markt geworden," sagt Hubertus Troska, Vorstandsmitglied der Daimler AG verantwortlich für China. "Jetzt gehen wir den nächsten Schritt: Entwickelt für China, produziert in China, wird die C-Klasse Langversion einer unserer Wachstumstreiber in diesem Markt werden."

Verbraucherzentrale warnt vor Praktiken

Sorglos-Strom - Stromverträge am Telefon untergeschoben

Vor unerlaubten Telefonanrufen des Stromanbieters „Sorglos-Strom“ warnt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Mitarbeiter des Unternehmens erklären am Telefon, dass man eine kommende Strompreiserhöhung wegen der steigenden Ökostromumlage verhindern könne. Man soll nur die Zählernummer mitteilen. Im Gegenzug soll es dann einen neuen Vertrag geben, der angeblich vor der Preiserhöhung schützt.

Die Inneren Kampfkünste als Weg des spirituellen Kriegers

Chinesische Kampfkunst: Trainingsmethoden und ihre Bedeutung

Die Inneren Kampfkünste als Weg des spirituellen Kriegers. Teile II der Serie über die Chinesische Kampfkunst.Gongfu bedeutet sinngemäß: Meisterschaft durch Arbeit zu erreichen. Das Training der Inneren und auch der äußeren chinesischen Kampfkünste führt somit zu einer Vielzahl an Fähigkeiten, wenn es korrekt und ernsthaft betrieben wird. Bei der Entfaltung dieser Eigenschaften ist zum Einen die Qualität des vermittelten Wissens von entscheidender Bedeutung, zum anderen der Fleiß und die geistige Arbeit des Praktizierenden. Hartes Üben führt ohne ständiges Hinterfragen und Ausprobieren in der Praxis nur zu unzureichenden Erfolgen. Es ist wie in jeder Kampfkunst: egal, was man macht – es muss in der Realität funktionieren. Die Anwendung hat immer Recht. Durch kunstvolles Formentanzen ohne das Verständnis der Anwendungen und ihrer energetischen Bedeutungen erlangt man kein echtes Gongfu.

Teil 1- Einleitung

Kampfsport: Die Inneren Kampfkünste als Weg des spirituellen Kriegers

Kampfkünste und Kampfsportarten gibt es tausende. In dieser Serie präsentieren wir die welche uns begeisternKampfkünste gibt es mindestens so viele, wie es spirituelle Wege zu Gott, im Sinne von Religionen, Sekten und dergleichen gibt. Warum ist das so? Warum widmen wir uns dem Kampf? Und was macht die Inneren Kampfkünste so besonders? Wie kann das Training von Techniken, mit denen wir verletzen und töten können, zu unserer Persönlichkeitsentwicklung, ja sogar der Vermeidung sinnloser Gewalt beitragen und als spiritueller Weg dienen? Warum ist das Üben von Formen und Techniken ohne die Beschäftigung mit der Anwendung und zerstörerischen Bedeutung der Techniken nicht nur wenig effektiv, sondern auch schädlich für die Kunst und ihren Ruf?

Grüne fordern Enquête-Kommission

Soziale Spaltung und Armut bekämpfen

Die Soziale Spaltung der Stadt ist durch viele Zahlen belegt. Die Grünen fordern für die kommende Wahlperiode eine Enquête-Kommission zur Armutsbekämpfung in Hamburg. Politik, Verbände und Wissenschaft sollen in dem Gremium gemeinsam nach Auswegen aus der Armutsfalle suchen und konkrete Maßnahmen erarbeiten. Der aktuelle Sozialbericht der Stadt und die Zahlen des Statistikamts Nord belegen: Die Armut in Hamburg hat sich verfestigt, die soziale Schere ist eines der größten Probleme unserer Stadt. Der Hamburger Wohlfahrtsindex (HWI), den die Grüne Fraktion im Frühjahr von Wissenschaftlern der Universität Heidelberg und der FU Berlin hatte berechnen lassen, attestiert Hamburg einen Zuwachs an Reichtum – bei gleichzeitig gesunkener Wohlfahrt. Grund dafür sind vor allem die Einkommensunterschiede, die in keinem Bundesland höher sind als in Hamburg.

Base-Datenautomatik: Mobiles Internet Mit Kostenfalle

e-plus schaltet nach Abmahnung zurück

Eigenmächtigen Vertragsänderungen bei BASE-Mobilfunktarifen hat die Verbraucherzentrale NRW jetzt per Abmahnung einen Riegel vorgeschoben: Im Kleingedruckten wollte E-Plus seinen Kunden mit einer Datenautomatik weiteres kostenpflichtiges Surfvolumen ungefragt und alternativlos unterjubeln, wenn die Inklusivoption für den mobilen Internetzugang ausgeschöpft war. Die seit Anfang Juni 2014 vorgenommenen Vertragsänderungen streicht E-Plus zum 1. August nun wieder. „BASE-Kunden, die sich nie bewusst für die Datenautomatik entschieden haben, können ungewollten Zusatzkosten und Tarifumstellungen widersprechen“, erklärt die Verbraucherzentrale NRW, dass sich die Unterlassungserklärung des Telefonanbieters direkt für Kunden auszahlt. Die Datenautomatik sollte seit 1. Juni für alle neu abgeschlossenen Verträge gelten und dann auch sukzessive bei automatischen Vertragsverlängerungen in die Verträge einbezogen werden.

fortwo und forfour am 16. Juli in Berlin

Mercedes Berlin: Neue Smart Modelle - fortwo und forfour am 16. Juli

Die neuen Smart Modelle - fortwo und forfour werden am 16. Juli in Berlin vorgestellt.Im Rahmen einer Doppel-Weltpremiere präsentiert smart seine komplett neu entwickelte Modellgeneration am kommenden Mittwoch, 16. Juli, in Berlin. Der zweisitzige fortwo und der viersitzige forfour debütieren in der Bundeshauptstadt unter dem Motto"FOR a new urban joy" - und mit einem klaren Anspruch: Hier kommen die besten Stadtautos der Welt. Was die Neuauflage des fortwo zum "Urban Original" und den forfour zum "smart unter den Viersitzern" macht, erfährt man am Mittwochabend ab 20:00 Uhr aus erster Hand:

Gastbeitrag von Philo Schulze

Kampfkunst: Wing Tsun im Wandel der Zeit

Wing Tsun im Wandel der ZeitDie Kampfkunst Wing Tsun wurde vor etwa dreihundert Jahren in China von einer Nonne mit dem Namen Ng Mui entwickelt, die in einem Shaolin-Kloster lebte. Als allerdings Wissen über das Shaolin-Kung-Fu zu den Gegnern gelangt war, musste ein neues System entwickelt werden. Dieses sollte auch für schwächere Personen geeignet sein, konnte also nicht auf Muskelkraft, sondern auf Erlernbarkeit durch jeden basieren. Zu ihrem Namen kam die Kampfkunst durch Yim Wing Tsun. Sie wurde schon länger von einem Schläger belästigt und suchte eine Möglichkeit, sich zu wehren. Als sie zufällig Ng Mui traf, bekam sie die Gelegenheit, die neu entwickelte Kampfkunst zu lernen und konnte sich bald erfolgreich zur Wehr setzen. Zur späteren Verbreitung der Kampfkunst trug vor allem Yip Man (1893-1972) bei.

Schulungskauf.de XXXL GmbH

Testkunde | Testkauf: Mystery Research für neue Unternehmen unerlässlich

Jeder erfolgsorientierte Unternehmer - ganz gleich, ob Kleingewerbetreibende, Mittelständler oder Entscheider in großen Konzernen - sollte sich stets über die Chancen und Möglichkeiten, welche der Markt im Einzelnen bietet, informieren. Mystery Research spielt auch im Zeitalter des Internet angesichts ihrer vergleichsweise zielorientierten Durchführbarkeit eine große Rolle. Aber auch direkt vor Ort, zum Beispiel in Form von Testkäufen, ist es im Rahmen des professionellen Mystery Research möglich, umsatzorientierte Fragen zu klären, und die Qualität des Service zu steigern. So kommen beim Mystery Research generell immer wieder folgende Fragen zum Tragen: "Welche Kriterien spielen beim Kauf bestimmter Dienstleistungen oder Produkte für den Verbraucher eine besonders wichtige Rolle?" "Wie ist das Durchschnittsalter der Verbraucher vor Ort?" "Warum würde sich der Befragte für oder gegen ein bestimmtes Produkt entscheiden?" Selbstverständlich sind sämtliche Fragen, die in die Mystery Research Maßnahme fließen, wohldurchdacht. Im Gesamtpaket kann eine präzise Analyse sehr genau Aufschluss über die jeweiligen marktspezifischen Gegebenheiten und der Service Qualität geben. Anhand einer solchen Analyse kann es dem Unternehmen sodann gelingen, die eigenen Produkte, Dienstleistungen und Servicequalität noch besser den Gegebenheiten am Markt anzupassen oder gar - sofern erforderlich - neue Wege zu gehen.

Mercedes-Benz verbucht absatzstärkstes Halbjahr der Unternehmensgeschichte

Mercedes-Benz weiter auf Erfolgskurs - absatzstärkstes Halbjahr der Unternehmensgeschichte

C-Klasse Limousine bringt wieder neue Umsatzspitzen in das Mercedes HausStuttgart - Mercedes-Benz hat seit Jahresbeginn 783.520 Fahrzeuge an Kunden übergeben (+12,8%) und kommt damit auf das beste Absatzergebnis in einem Halbjahr der bisherigen Unternehmensgeschichte. Im Juni lieferte das Unternehmen 142.136 Pkw aus (+8,0%). Mercedes-Benz verzeichnet mit 783.520 verkauften Fahrzeugen im ersten Halbjahr ein Absatzwachstum von 12,8%. Im Juni erreichte das Unternehmen mit 142.136 Einheiten einen weiteren Bestwert (+8,0%). Ola Källenius: "Wir sind auf Kurs, 2014 zu einem weiteren Rekordjahr zu machen." "Das erste Halbjahr war für uns ausgesprochen erfolgreich", sagte Ola Källenius, Mitglied des Bereichsvorstandes Mercedes-Benz Cars zuständig für Vertrieb. "Wir liegen mit dem Absatz unserer Fahrzeuge auf Kurs, 2014 zu einem weiteren Rekordjahr zu machen."

Beratung zur Reisezeit: Von der Buchung bis zur Stornierung und dem passenden Versicherungsschutz

Reiseversicherung: Copacabana, Sardinien oder Warnemünde

Für die meisten Sachsen führt der Sommerurlaub vermutlich nicht zur Fußball-WM nach Brasilien. Dennoch stehen die Sommerferien vor der Tür und damit für viele die wichtigste Reise des Jahres. “Ganz gleich, ob man in Deutschland bleibt, in benachbarte EU-Länder fährt oder diverse Pauschalreisen in ferne Länder bucht, bestimmte Regeln sind immer zu beachten“, weiß Marion Schmidt von der Verbraucherzentrale Sachsen. „Deshalb beraten wir dazu gezielt im Juli.“ Gerade kurzfristige Online-Buchungen von Reisen gewinnen immer mehr an Akzeptanz. Seit 13.06.2014 ist gesetzlich geregelt, dass das so genannte Opt-Out-Verfahren z. B. bei der Buchung von Flügen unzulässig ist. Das bedeutet, dass Reiseportale insbesondere für Flugreisen verfügbare Zusatzleistungen (oft Reiseversicherungen) nicht mehr bereits durch ein Häkchen voreinstellen dürfen und Verbraucher durch Entfernen des Häkchens die Leistungen abwählen müssen, die nicht gewünscht sind.

Müller: „Regenbogenfahne am Polizeipräsidium hissen“

Hamburger Ehe - Zeichen setzen gegen Homophobie

Vor 15 Jahren hat Hamburg mit der „Hamburger Ehe“ bundesweit den Startschuss für die rechtliche Gleichstellung von homosexuellen Paaren gegeben. Dennoch nehmen Gewalt und Hass auf sexuelle Minderheiten wieder zu. Deshalb regen die Grünen an, zum Christopher Street Day – wie schon am Rathaus – eine Regenbogenfahne am Polizeipräsidium zu hissen. Außerdem fordern die Grünen einen Aktionsplan gegen Homophobie. Beide Forderungen werden heute in der Bürgerschaft debattiert.

INTERNATIONALE ÄCHTUNG BEWAFFNETER DROHNEN

Susanne Grabenhorst: Keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr

Susanne Grabenhorst - INTERNATIONALE ÄCHTUNG BEWAFFNETER DROHNENAnlässlich der aktuellen Beschaffungsdebatte fordert die IPPNW-Vorsitzende Susanne Grabenhorst, bewaffnete Drohnen völkerrechtlich zu ächten. Sie appelliert an die Bundesregierung, ein Signal für internationale Rüstungskontrolle und Abrüstung zu setzen und auf den Ankauf bewaffneter oder nachträglich zu bewaffnender Drohnen grundsätzlich zu verzichten. Laut einer Studie von Medact (Britische IPPNW-Sektion) wurden in Pakistan, Somalia und Jemen seit 2001 zwischen 3.000-4.500 Menschen durch US-Drohnen getötet, darunter viele Zivilisten. Darüber hinaus sind die psychologischen Folgen der Kriegsführung mit Kampfdrohnen für die Betroffenen gravierend. Die Opfer der permanenten Überwachung beschreiben, dass sie in ständiger Angst leben und das Gefühl haben, zu keiner Zeit und an keinem Ort mehr sicher zu sein.

Urnengang für den Papierkorb

Bottrop: Bürgerentscheid über Flugplatz-Finanzierung ungültig

13.732 Stimmzettel haben Bottroper beim Bürgerentscheid über die Bezuschussung des Flugplatzes Schwarze Heide heute ausgefüllt, am Ende landen die Stimmen aber ohne Wirkung im Papierkorb. Grund: die eingebaute Abstimmungshürde hat das Bürgerbegehren für die Reduzierung des Verlustausgleichs auf jährlich maximal 25.000 Euro zu Fall gebracht. 58,6 Prozent der Abstimmenden votierten für das Begehren, das jedoch die erforderliche Zustimmung von mindestens zehn Prozent aller Stimmberechtigten verfehlte. Die Abstimmungsbeteiligung lag bei 14,6 Prozent.

ARITHNEA-Modul ContentControl optimiert Zusammenspiel zwischen FirstSpirit und Akamai

CMS Systeme Vergleich: Aktueller Content und kurze Ladezeiten

Der E-Business-Dienstleister ARITHNEA hat mit "ContentControl" ein neues Modul entwickelt, das eine permanente Aktualisierung zwischen dem Web Content Management System FirstSpirit und der Akamai Intelligent Platform ermöglicht. Unternehmen können so sicherstellen, dass ihre Websites weltweit äußerst schnell verfügbar und gleichzeitig stets aktuell sind.

Teil I einer neuen Serie zum Thema Honorarberatung

Vorteile der Finanz-Honorarberatung

Die Finanzen kann ein Honorierter für sie viel besser vermehren. Das Thema Honorarberatung wird im Finanzdschungel immer wichtiger Ab voraussichtlich diesen Sommer müssen Versicherungsvermittler Kunden vor Vertragsabschluss ihre Provision in Euro und Cent ausweisen und dies im Beratungsprotokoll festhalten. Damit verwischt die Grenze zur honorarbasierten Beratung, bei der der Finanzberater die Kosten der Beratung offen legt und direkt vom Kunden vergütet wird. Der Vorteil der Provisionsberatung für manche Vermittler lag bisher darin, dass sie keinerlei Rechenschaft ablegen mussten über Ihre Vergütung und sie ihre Kunden im Glauben lassen konnten, ihre Beratung sei kostenlos. Zukünftig müssen also auch Provisionsvermittler ggf. mit Kunden über die Höhe ihrer Vergütung verhandeln.

Richtlinienbeschluss zur Konzernbesteuerung rechtfertigt keine Euphorie

Steuerrecht EU: Steuererhebung in Trippelschritten

Das globalisierungskritische Netzwerk Attac kritisiert die vom Rat der EU am Freitag verabschiedete Änderung im europäischen Steuerrecht als einen Tropfen auf den heißen Stein. Die Finanzminister der EU einigten sich auf eine kleine Änderung an der Mutter-Tochter-Richtlinie, mit der die Möglichkeit eingeschränkt wird, dass grenzüberschreitende Unternehmen konzernintern Kredite vergeben und damit die Steuerpflicht umgehen. Karsten Peters, Mitglied des Attac Koordinierungskreises: „Der vom Ministerrat verabschiedete Text bleibt sogar hinter dem schon schwachen Vorschlag der EU-Kommission und der leichten Verbesserung aus dem Europäischen Parlament zurück. Beide Institutionen forderten eine grundsätzliche Verschärfung des Steuerrechts. Konstruktionen, deren Zweck offenkundig der Steuervermeidung dienen, könnten damit nicht zu einer Minderung der Steuerlast führen. Die Abgeordneten verlangten zudem eine Überprüfung und eventuelle Überarbeitung der Richtlinie bis Dezember 2016. Beides wird es nun nicht geben.“

Ein vernünftiges Körpergewicht hat viele Vorteile

Effektiv abnehmen ist auch heute einfach möglich

 Ein vernünftiges Körpergewicht hat viele Vorteile. Effektiv abnehmen ist das Ziel. Der Weg mit ISYbase scheint einfach.Warum sollte man abnehmen, bis man ein optimales Körpergewicht erreicht hat, wenn man sich doch eigentlich mit den paar Pfunden zu viel auf den Rippen ganz wohl fühlt? – Die Antwort ist einfach: Weil jedes Kilogramm Übergewicht das Risiko gleich für mehrere Erkrankungen signifikant erhöht. Außerdem kann sich Übergewicht auf die Jobchancen negativ auswirken und den Betroffenen satte Risikozuschläge gleich bei einigen Arten von Versicherungen bescheren.