EUROVACANCES Schüleraustausch Wolfsburg
Mercedes-Benz Cars auf dem Genfer Auto Salon 2015
Genf. Nach dem besten Jahresauftakt der Unternehmensgeschichte mit einem Rekordabsatz im Januar 2015 (+13,6%) setzt Mercedes-Benz Cars seine Produktoffensive dynamisch fort: Auf dem Genfer Auto Salon präsentiert die Marke mit dem Stern eine Fülle an Modellneuheiten und Innovationen: Das Spektrum reicht vom neuen Mercedes-AMG GT3 – einem Boliden für den Kundensport auf höchstem Niveau – bis hin zur hochexklusiven Staatslimousine Mercedes-Maybach Pullman, die die automobile Luxusklasse in bester Maybach-Tradition verkörpert. Weitere Mercedes Highlights auf der traditionsreichen Frühjahrsmesse in Genf sind der ebenso dynamische wie effiziente Mercedes-Benz C 350 e mit Plug-In Hybridantrieb, der avantgardistische CLA Shooting Brake und das ebenfalls mit Plug-in Hybrid Technologie ausgerüstete Concept V-ision e auf Basis der erfolgreichen V-Klasse. Die SUV-Offensive mit Stern setzen das GLE Coupé und der spektakuläre G 500 4x42 fort.
So geht XING-Portfolio
"Bevor wir überhaupt irgendetwas verkaufen, verkaufen wir uns selbst". Sich auf einer Berufsplattform wie LinkedIn oder XING zu präsentieren ist längst zum A und O geworden, will man beruflich, als Angestellter, Selbständiger, Vertriebler, Unternehmer oder gar Investor vorankommen. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Menschen wollen gerne wissen, mit wem Sie es zu tun haben. Ein "XING-Profil" richtig anzulegen, wird daher von Experten wie Joachim Rumohr oder dem Kundengewinnungscoach André Schneider zu Recht dringend empfohlen, und natürlich darf dabei auch der übliche Rat, ein professionelles Profilfoto von sich selbst einzubinden, nicht fehlen. Das XING-Profil ersetzt gewissermaßen die gute alte Visitenkarte, schon weil die Informationstiefe und Interaktionsmöglichkeiten für den Besucher hier deutlich größer sind. - Wozu aber dient eigentlich ein XING-Portfolio? Was bringt es und wie baut man dieses "XING-Portfolio" richtig auf, damit der zufällige oder suchende Besucher des Profils auch tatsächlich etwas "mitnehmen" kann? Und damit der Anbieter der "elektronischen Visitenkarte" hier im Idealfall gelockt wird, Kontakt aufzunehmen oder gleich mehr zu "kaufen"?
Mercedes-Benz E-Klasse - Neues Infotainment
Stuttgart – Mercedes-Benz hat die E-Klasse in Details weiter entwickelt. Wichtigste Neuerung der Generation 2015 ist eine neue internetfähige Telematikgeneration mit leistungsfähigen Multimediageräten und Navigationssystemen. Sie erlaubt es, die vielseitigen Möglichkeiten der modernen Kommunikationstechnik komfortabel zu nutzen.
Speed Reading - schneller lesen durch Lesetempo Verdopplung
In Zeiten einer ständig anwachsenden Informationsflut ist das Beherrschen einer effizienteren Lesestoffverarbeitung sehr wichtig. Hierzu erforderlich ist zunächst das Erlernen des oft mit dem englischen Begriff verknüpften Speed Reading, bei dem in kurzer Zeit durch Anwendung einfacher Methoden eine Verdopplung des eigenen Lesetempos möglich ist. Bei nach neuesten Studien unter „Wissensarbeitern“ üblichen 5,7 Lesestunden täglich bietet sich hierdurch ein Einsparpotenzial von jährlich bis zu 80 Arbeitstagen á 8 Stunden.
Vorhang auf für den Mercedes-AMG GT
Stuttgart/Affalterbach. Unter dem Claim „Handcrafted by Racers“ startet die Kampagne des Mercedes-AMG GT ihren Angriff auf die Herzen der Sportwagen-Enthusiasten. Faszination pur und Hightech auf höchstem Niveau: Mit dem neuen GT positioniert sich Mercedes-AMG noch stärker als bisher als eigenständige Sportwagenmarke. Der neu entwickelte AMG 4,0-Liter-V8-Biturbomotor wird in zwei Leistungsstufen gebaut: als GT mit 340 kW (462 PS) und als GT S mit 375 kW (510 PS). Er ermöglicht Topwerte wie 3,8 Sekunden für den Sprint von null auf 100 km/h und eine Höchstgeschwindigkeit von 310 km/h. Die einmalige Driving Performance des reinrassigen Sportwagens, der emotionales Design mit echten Motorsport-Genen verbindet, steht auch im Mittelpunkt der integrierten, weltweiten Kampagne zur Markteinführung.
Mercedes-Benz - Strategische Weichenstellung
Stuttgart / Tuscaloosa, Alabama, USA – Mercedes-Benz ordnet seine SUV-Produktion neu und erweitert die Produktionskapazitäten in den USA. Der US-amerikanische Auftragsfertiger AM General wird Teil des Mercedes-Benz Cars Produktionsnetzwerks: In South Bend, Indiana, wird AM General zukünftig die Mercedes-Benz R-Klasse fertigen. Die durch die Verlagerung schrittweise frei werdenden Produktionskapazitäten im Mercedes-Benz Werk Tuscaloosa (Mercedes-Benz U.S International – MBUSI) werden dann für die M-Klasse, die GL-Klasse und das im Sommer kommende neue GLE Coupé genutzt. „Wir bauen im Rahmen unserer Wachstumsstrategie unser weltweites Produktionsnetzwerk aus und nutzen die zusätzlichen Kapazitäten eines Auftragsfertigers. Damit erhöhen wir die Flexibilität und steigern unsere Wettbewerbsfähigkeit weiter“, sagt Markus Schäfer, Bereichsvorstand Produktion und Supply Chain Management Mercedes-Benz Cars.
Mercedes-Benz - Produktionsstart CLA Shooting Brake
Stuttgart / Kecskemét, Ungarn – Weniger als drei Jahre nach der Eröffnung des jüngsten Mercedes-Benz Werks im ungarischen Kecskemét hat der Standort einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht: Mit dem offiziellen Produktionsstart des Mercedes-Benz CLA Shooting Brake läuft nach dem Mercedes-Benz CLA bereits die zweite ausschließlich in Kecskemét gebaute Modellreihe vom Band. Thomas Geier, Standortveranwortlicher des Werks und seine Mannschaft begrüßten zur Feier des Produktionsstarts den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán und Markus Schäfer, Bereichsvorstand Produktion und Supply Chain Management Mercedes-Benz Cars.
Petition für verpflichtende Elementarschadenversicherung
Jeder Bürger hat das (Grund)Recht und die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten. Diese so genannten Petitionen können höchstpersönliche Angelegenheiten betreffen, aber auch gesellschaftlich relevante Probleme. Beides trifft auf eine Petition zu, mit der Bürger fordern, dass alle Eigentümer von Gebäuden per Gesetz verpflichtet werden müssen, eine Versicherung gegen Elementarschäden abzuschließen. Der Petitionsausschuss des Bundestages, der sich aus Mitgliedern aller Bundestagsfraktionen zusammensetzt, unterstützt die Forderung. Der Ausschuss hat jetzt beschlossen, besagte Petition dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz zu übergeben. „Die Verbraucherzentrale Sachsen, die sich auch seit vielen Jahren für eine Versicherungspflicht gegen Elementarschäden einsetzt, fordert von der Politik, diesen Bürgerwillen ernst zu nehmen“, sagt Andrea Heyer, Versicherungsexpertin der Verbraucherzentrale Sachsen.
Servicetechniker - Ein Bericht aus der Praxis
Ein oftmals stiefmütterliches Dasein fristet die vorbeugende Instandhaltung in manchen Produktionsunternehmen. Durch Fachpersonalmangel und Budgetreduzierungen kann nur reaktiv gehandelt werden. Ständig müssen Maschinenausfälle und Havarie Schäden instandgesetzt werden. Für eine vorbeugende Instandhaltung mit Wartungen und Inspektionen fehlt Zeit, Personal und Geld. Ein Trugschluss, denn aus der Folge von mangelnden Investitionen in die Produktionsmaschinen, die betriebliche Infrastruktur und letztendlich die Instandhaltung steigen die Kosten sogar an. Durch gezielte und geplante Instandhaltung mit Wartung/Inspektionsintervallen, durch eine konsequente Dokumentation von Instandhaltung und der daraus resultierenden Schwachstellenanalyse und letztendlich Schwachstellenbeseitigung, lässt sich der Nutzungsgrad von Fertigungsmaschinen stabilisieren und steigern.
Versicherung: Sturm, Starkregen, Überschwemmung und Erdrutsch
(VZ-RLP / 09.01.2015) Wenn die angekündigten Stürme Bäume umknicken oder Dächer abdecken, übernimmt in der Regel die Versicherung die Regulierung des Schadens. „Betroffene müssen den Schaden schnell bei ihrer Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung melden“, sagt Julika Unger, Versicherungsexpertin der Verbraucherzentrale. Die Hausratversicherung sichert dabei Schäden am beweglichen Hab und Gut ab und die Wohngebäudeversicherung reguliert Schäden am Haus.
Mercedes-Benz boomt: Auch 2014 ein neues Super-Rekordjahr
Stuttgart – Mercedes-Benz hat im vergangenen Jahr so viele Autos verkauft wie nie zuvor. Die Marke mit dem Stern lieferte 1.650.010 Fahrzeuge an Kunden aus (+12,9%) und erreichte damit das vierte Rekordjahr in Folge. Im Jahr 2014 war jeder Monat ein Rekordmonat - so auch der Dezember mit 163.171 verkauften Einheiten (+17,2%). Das vergangene Jahr endete für das Stuttgarter Unternehmen mit dem absatzstärksten Monat und dem besten Quartal (454.854 Einheiten) der Unternehmensgeschichte.
Smartphone in der Kälte
Auf der Piste ohne Smartphone – das kommt für die meisten Skifahrer nicht in Frage. Und auch alle anderen Wintersportler werden sich kaum noch ohne das mobile Gerät auf den Weg machen. Winterliche Kälte und Nässe setzen jedoch der sensiblen Elektronik besonders zu und können leicht zu Einschränkungen der Nutzbarkeit oder gar dauerhaften Schäden führen.
Mercedes 2015: smart startet durch
Stuttgart. smart feiert international Erfolge. Fast jeder vierte in den USA verkaufte smart fortwo ist bereits ein smart electric drive. Und China ist nur fünf Jahre nach Marktstart von smart bereits zweitwichtigster Markt. Nach gelungenem Start der Modelloffensive mit neuem smart fortwo und forfour in Europa legt smart 2015 die Grundlage für nachhaltiges Wachstum in den Überseemärkten.
Klimagipfel in Lima ist eine verpasste Gelegenheit
Lima (14. Dez. 2014). Die heute zu Ende gegangene Weltklimakonferenz in Lima (Peru) bewertet die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch als verpasste Gelegenheit, einige entscheidende Fragen zur Zukunft des internationalen Klimaschutzes schon jetzt zu klären. "Das Ergebnis sorgt nicht für die notwendige Dynamik auf dem Weg zu einem neuen Klimaabkommen, das in einem Jahr in Paris verabschiedet werden soll", sagt Christoph Bals, Politischer Geschäftsführer von Germanwatch. „In Lima wurden zwar einige Fragen auf dem Weg nach Paris geklärt. Doch die Regierungen haben die Gelegenheit verpasst, hier schon die Weichen zu einem ehrgeizigen Abkommen in Paris zu stellen, das den Klimawandel wirksam begrenzt und die Verletzlichsten schützt." Bals ergänzt: "Es ist nicht gelungen, den klimapolitischen Schwung der vergangenen Monate für Entscheidungen zu nutzen. Ein Jahr vor der entscheidenden Konferenz in Paris waren die meisten Regierungen nicht bereit, ihre Trümpfe auf den Tisch zu legen und sind in altbekannten Verhandlungspositionen verharrt.“
Daimler Rente: Zuführung in die deutschen Pensionsvermögen
Stuttgart – Der Aufsichtsrat der Daimler AG hat heute eine außerordentliche Pensionsdotierung in Höhe von 2,5 Mrd. € beschlossen, die anteilig auf die Daimler AG, EvoBus und die Daimler Financial Services Gesellschaften verteilt wird. Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars: „Es ist uns sehr wichtig, dass wir die Pensionsansprüche unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Pensionsvermögen langfristig absichern. Denn ohne ihr Engagement und ihren Einsatz wäre das Unternehmen nicht so erfolgreich. Mit dieser Zuführung in das deutsche Pensionsvermögen wollen wir unseren Beschäftigten mehr Sicherheit für ihre Zukunftsplanung geben – gleichzeitig investieren wir damit in die Zukunft des Unternehmens.“
Neue TDI-Anlage: Umweltverbände bekräftigen Kritik
Der Bund für Umwelt und Naturschutz NRW und die Coordination gegen BAYER-Gefahren erneuern ihre Kritik an der TDI-Produktion in Dormagen. Die Anlage wird heute im Beisein von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und BAYER-Chef Marijn Dekkers eröffnet. In Dormagen wird heute eine Anlage zur Produktion von Toluylen-Diisocyanat (TDI) mit einer Jahreskapazität von 300.000 Tonnen eröffnet. Die Chemikalie dient als Vorprodukt für Polyurethan-Weichschäume, die zum Beispiel in Autositzen und Matratzen verwendet werden.
Mercedes-Benz Service-Marke TruckWorks feiert 5. Geburtstag
Berlin – Seit 2009 bietet Mercedes-Benz unter dem Namen TruckWorks Komplett-Service aus einer Hand an. In bundesweit 97 TruckWorks Betrieben nutzen Kunden das umfangreiche Service-Angebot für Zugmaschinen, Anhänger, Auflieger und Aus-, Ein- und Aufbauten. Alle TruckWorks Betriebe bieten Wartung, Reparaturen, Aggregateinstandsetzung, gesetzliche Prüfungen, Vor-Ort-Reparaturen, Lkw-Reifenservice, Fahrzeugreinigung und –pflege und vieles mehr an. Das breite Portfolio wird durch die Zusammenarbeit mit 29 renommierten Kooperationspartnern ermöglicht. „Um unseren Kunden den maximalen Service zu ermöglichen, arbeiten wir mit 29 Kooperationspartnern zusammen. Ziel ist es, die Standzeiten der Fahrzeuge zu minimieren, da ist es wichtig, dass vor Ort alle Ersatzteile sofort verfügbar sind und unser qualifiziertes Personal die Reparatur übernimmt“, so Andreas Schmid, Leiter Mercedes-Benz Lkw Vertrieb und Services Deutschland.
EU erwartet Antwort wegen zu hoher Stickoxid-Werte
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. mahnt die Umsetzung wirksamer Maßnahmen zur Minderung der Stickstoffdioxidbelastungen (NO2) in den Städten in Rheinland-Pfalz an. Die EU erwartet diese Woche eine Antwort auf die Frage mit welchen Maßnahmen der Grenzwert zukünftig eingehalten werden soll. Da die Schadstoffe in erster Linie aus dem motorisierten Verkehr stammen, müssen sie dort in auch verstärkt gemindert werden.
Stuttgart: Tour des Lächelns begeisterte Kinder
Ein halbes Jahr lang bereitete der gemeinnützige Verein sich auf die Tour des Lächelns 2014 vor. In nur sieben Tagen sollten zwölf Einrichtungen für Kinder, unter anderen Kinderkliniken, Kinderrehabilitationszentren, Kinderdörfer und ambulante Einrichtungen, besucht werden. Innerhalb von 60-90 Minuten pro Einrichtung sollte mit den Kindern musiziert, gesungen und getanzt werden. Am 16. November 2014 startete die lang ersehnte Tour in Schramberg mit der Abschlussprobe. Bevor es nun jedoch zu den Kindern der ersten Einrichtung ging, fuhren die Musiker zunächst nach Heidenheim, um das Filmteam von Rich Production zu treffen und den Musikclip für den selbst komponierten Song aufzunehmen. Hierfür spielten die Musiker das Lied "Ich schenk' dir ein Lächeln", verkleideten sich und tanzten im StudioHDH.