„Junge Sterne Transporter“ startet im September
Berlin - Mercedes-Benz startet ab September mit dem neuen Gebrauchtwagenprogramm „Junge Sterne Transporter“ und knüpft damit an das erfolgreiche Gebrauchtwagensiegel „Junge Sterne“ für Mercedes-Benz Pkw an. Jochen Dimter, Leiter Mercedes-Benz Deutschland Vertrieb Transporter und Vans, sagt: „Die „Jungen Sterne“ sind seit Jahren das bekannteste Gebrauchtwagenprogramm in Deutschland und ein verlässlicher Garant für allerbeste Qualität. Diese steht für lange Garantiezeiten, einen umfangreichen Technik-Check sowie eine verlässliche Mobilitätsgarantie.“
Inkasso aus dem Ausland
Derzeit versendet die Kanzlei Petersen & Partner im Namen des angeblichen „Fachverbandes der Lotterie und Glückspielanbieter Deutschland“ Inkassoforderungen in Höhe von insgesamt 750,86 Euro. Die Kanzlei bietet zur Erledigung der Forderung einen Vergleich in Höhe von 323 Euro an. Sie verspricht, nach ordnungsgemäßer Zahlung die Restforderung zu erlassen. Erfolge jedoch keine Zahlung, würde die Zahlungsaufforderung gerichtlich geltend gemacht werden.
Vertane Chance: Warum lässt Grömitz „Ostsee in Flammen“ sausen?
Längst hat das Feuerwerk-Spektakel „Ostsee in Flammen“ als krönender Abschluss der Grömitzer Lichtersommers Tradition. Mehr als 40.000 Menschen besuchen das Spektakel. Auch in diesem Jahr soll das Finale wieder stattfinden: am 28. August soll es soweit sein. Der Name „Ostsee in Flammen“, der sich bei den Besuchern eingeprägt hat, soll ebenfalls auch 2015 wieder verwendet werden. Doch darf Grömitz das Spektakel überhaupt weiterhin so nennen? Ist das Finale des Lichtersommers an der Ostseeküste in Gefahr? Darüber erhitzen sich kurz vor Veranstaltungsbeginn die Gemüter.
70 Jahre Hiroshima
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Renke Brahms, hat die Staatengemeinschaft aufgefordert, verstärkte Anstrengungen für eine deutliche atomare Abrüstung weltweit zu unternehmen. „Das Ziel muss eine atomwaffenfreie Welt sein“, betonte Brahms zum Hiroshima-Gedenktag. Am 6. August 1945 wurde über der japanischen Stadt Hiroshima die erste Atombombe abgeworfen.
Mercedes-Benz Unimog und Mercedes-Benz Zetros
Stuttgart/Breslau – Wenn es darum geht, Nutzfahrzeuge für Extremsituationen anzubieten, gilt Mercedes-Benz seit Jahrzehnten als Spezialist. Wo Robustheit, Leistungsstärke und Zuverlässigkeit zählen, überzeugen der Unimog und auch der Zetros auf und ebenso abseits der Straße. Dies stellten einmal mehr die beiden Off-Road-Profis unter Beweis.
Oldtimer-Sprinter startet bei der Spaß-Rallye „Carbage Run“
Padborg – 3000 km durch Europa in fünf Tagen: Der „Carbage Run“ ist alles andere als ein Pappenstiel – und damit genau das richtige Event für den Sprinter! An der Spaß-Rallye, deren Startschuss am 27. Juli in Padborg im Süden Dänemarks gefallen ist, nimmt aber kein aktuelles Modell des Erfolgs-Transporters von Mercedes-Benz teil. Am Start ist ein Sprinter der ersten Generation, die in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag feiert. Damit erfüllt der Kastenwagen die zentrale Anforderung des Jedermann-Events: Zugelassen sind nur Fahrzeuge, die mindestens 15 Jahre alt sind.
Marathon Trainingsplan erstellen
Im Internet, in Büchern und Zeitschriften sind viele Marathon-Trainingspläne zu finden. Diese richten sich häufig an der gewünschten Zielzeit aus. Dieser Ansatz ist aber nur begrenzt sinnvoll, denn ein talentierterer und ein weniger talentierter Läufer müssen bei der gleichen Zielzeit unterschiedlich trainieren. Ich werde hier einen allgemeinen Plan für den ersten Marathon skizzieren und die Bestimmung des Lauftempos getrennt davon behandeln.
Mercedes-Benz Vans - Zwei Auszeichnungen von unabhängiger Fachjury
Schwielowsee/Stuttgart – Die Transporter mit dem Stern setzten sich beim Wettbewerb „KEP-Transporter des Jahres 2015“ gegenüber einer starken Konkurrenz durch. Der Vito 111 CDI und Sprinter 316 CDI belegten jeweils den ersten Platz in ihrer Kategorie. Marko Stelse, Leiter Produktmanagement und Marketing Mercedes Benz Vans Deutschland, sagte im Rahmen der Preisverleihung: „Für Mercedes-Benz Vans ist der KEP-Wettbewerb ein wichtiger Gradmesser, denn hier bilden unsere Kunden die Jury. Unser Doppelerfolg belegt daher besonders deutlich, dass wir die richtigen Transporter für unsere Kunden im Programm haben.“
Fettverbrennung anregen, die richtige Atmung und andere Marathon Mythen
Im Laufsport halten sich viele Mythen, die von einer Läufergeneration zur nächsten weiter getragen werden. Erfahren Sie, was unsinnige Parolen sind und welche Tipps wirklich helfen.
Mit Mercedes-Benz Original-Zubehör durch den Sommer
Stuttgart – Das Thermometer steigt täglich und in Deutschland herrschen hochsommerliche Temperaturen. Die meisten Bürger freuen sich darauf: Sonne, Freibad und sicherlich auch ein Besuch in der Eisdiele. Doch für Berufskraftfahrer sehen diese Tage anders aus: Klimaanlage hochdrehen und auf einen Parkplatz im Schatten hoffen. Für alle Lkw-Fahrer, welche mit dem Stern unterwegs sind, bietet Mercedes-Benz Original-Zubehör Lösungen, um der Hitze zu trotzen und sich das Arbeiten im Lkw an diesen Tagen zu erleichtern.
Stromsparpotenzial bei Heizungspumpen
(VZ-RLP / 13.07.2015) Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat mit dem Meinungsforschungsinstitut forsa eine Umfrage zum Thema Heizungspumpen durchgeführt. Befragt wurden mehr als 1.600 Hausbesitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern. Die Ergebnisse zeigen, ein großes Stromsparpotenzial liegt im Heizungskeller: Mehr als die Hälfte der Heizungsumwälzpumpen in Ein- und Zweifamilienhäusern in Rheinland-Pfalz sind noch ungeregelt. Außerdem sind 40 Prozent der externen Heizungspumpen älter als 15 Jahre. Hier lohnt sich in den meisten Fällen der Austausch gegen moderne Hocheffizienzpumpen.
Virtualisierung für KMU in Niedersachsen
Von Jörg Krueger, Geschäftsführer DELTA plus, Celle. --- Wenn Sie jetzt mal ganz kurz über die Leistungsfähigkeit Ihrer IT im Unternehmen nachdenken: Könnte es sein, dass auch Sie bis zu 80 Prozent Ihres Budgets nur dafür ausgeben, das „der Laden läuft“? Von Neugeschäft ganz zu schweigen, weil neue Projekte kaum noch zu integrieren sind? Willkommen im Club der Unternehmenswelt in Deutschland und dem Rest der Welt: Immer weniger Mitarbeiter sollen da bekanntlich mit immer weniger mehr erreichen - und daneben das Tagesgeschäft schaffen. Klingt verrückt, ist aber machbar, und im Grunde doch einfach: Mal eben virtualisieren, schon nutzt man die bestehenden IT-Ressourcen besser aus, steigert die eigene Effizienz und sichert das eigene Unternehmen auch noch besser gegen Betriebsstörungen. Doch was ist das eigentlich genau: Virtualisierung? Wie funktioniert sie in der Praxis für KMU, also Klein- und mittelständische Unternehmen rund um Hannover, Braunschweig, Celle, Lüneburg, Wolfsburg und Uelzen? Dieser Artikel zeigt auf, was Virtualisieren ist, wie KMU die richtige Virtualisierungsstrategie finden, gleichzeitig die größten Fehler bei der Virtualisierung vermeiden und am schnellsten von den Virtualisierungsvorteilen profitieren.
Wohngebäudeversicherung - Die Mehrheit der Versicherer schweigt
(VZ-RLP / 09.07.2015) Mehrfach berichteten die Medien über drastische Prämienerhöhungen bei der Wohngebäudeversicherung, wenn Flüchtlinge in Privathäuser zogen. In einem umfassenden Marktcheck im Mai und Juni 2015 hat die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz untersucht, ob Versicherer in einem solchen Fall höhere Beiträge für Privathäuser fordern. Die Umfrage bezog sich ausdrücklich nicht auf Wohnheime oder ähnliche Gemeinschaftsunterkünfte für Flüchtlinge. Von den deutschlandweit angeschriebenen 94 Versicherern haben nur 40 Gesellschaften, also weniger als die Hälfte, an der Umfrage teilgenommen.
IG BAU: Arbeitgeber haben Forderung nicht zu Ende gedacht
Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) weist die Forderung einiger Arbeitgeberverbände in Landwirtschaft und Gartenbau zurück, die Dokumentationspflicht bei dem tariflichen Mindestentgelt zu beschneiden. „Zusammen mit der ebenfalls geforderten Aufweichung der Höchstarbeitszeit bestätigt sich der Eindruck, dass manche Betriebe in den grünen Bereichen ihre früher praktizierten Wild-West-Methoden jetzt legalisieren wollen. Es ist aber unverständlich, warum sich die Verbände zum Sprachrohr dieser unseriösen Unternehmen machen, während die meisten Betriebe gesetzestreu sind und selbst unter der Dumpingkonkurrenz leiden“, sagte der IG BAU-Bundesvorsitzende Robert Feiger. „Die Erfassung der Arbeitszeit ist die einzige Kontrollmöglichkeit, ob das Mindestentgelt tatsächlich für alle gearbeiteten Stunden gezahlt wird. Für seriöse Betriebe ist dies auch unproblematisch, weil sie aus Kalkulations- und Lohnabrechnungsgründen die tägliche Arbeitszeit ohnehin erfassen.“
Marathon Lauftechnik - richtige Übungen
Wie beginne ich mit dem Training? Was ist bei der Lauftechnik zu beachten? Welche Fehler sollte ich vermeiden? Wie sieht ein erster kleiner Trainingsplan aus? Auch ein langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Machen Sie sich zunächst nicht zu viele Gedanken darüber, was Sie alles falsch machen könnten – laufen Sie einfach los. Für einen Einsteiger besteht die größte Herausforderung darin, einige Minuten am Stück laufen zu können. Ein realistisches Ziel für Laufneulinge ist es, nach einem Vierteljahr zwei bis drei mal in der Woche 20-30 Minuten am Stück laufen zu können. Laufen Sie einfach los! Machen Sie sich zunächst keine Gedanken über zu hohen oder zu niedrigen Puls – laufen Sie einfach. Sie werden feststellen, dass die Puste anfangs nur für eine kurze Strecke reicht. Wenn Sie diesen Punkt erreicht haben, machen Sie eine Gehpause. Wenn Sie sich erholt haben, laufen Sie weiter. Das wiederholen Sie etwa 15-20 Minuten lang. Dieses Schema des abwechselnden Laufens und Gehens ist Ihre Aufgabe für die nächsten Wochen. Die Laufstrecken werden länger und die Gehstrecken werden kürzer werden. Nach einiger Zeit können Sie 10, später 15, 20 und irgendwann auch 30 Minuten durchlaufen. Dann haben Sie es geschafft, der größte Schritt auf dem Weg zum Marathon ist getan: Sie sind ein Läufer!
Absatzjubiläum der Mercedes-Benz E-Klasse
Stuttgart – Mercedes-Benz hat weltweit über 13 Millionen E-Klasse Limousinen und T-Modelle an Kunden" ausgeliefert. „Die E-Klasse ist das meistverkaufte Fahrzeug in der Geschichte von Mercedes-Benz“, sagt Ola Källenius, Mitglied des Vorstands der Daimler AG, verantwortlich für Mercedes-Benz Cars Vertrieb. „Mit über 13 Millionen ausgelieferten Limousinen und T-Modellen ist das E‑Klasse Segment zentraler Baustein unserer Wachstumsstrategie Mercedes-Benz 2020“, so Källenius weiter.
Marathon: Training | Vorbereitung - Berlin Marathon 2015
Sie möchten die schönen Seiten der Hauptstadt auch aus Sicht eines Marathon-Läufers genießen? Am 27. September 2015 könnten Sie in Berlin dabei sein – wenn Sie in einem guten Trainingsmodus sind. Wenn Sie sich diesen Traum für 2016 erfüllen möchten, fangen Sie einfach erst mal an zu laufen. Wie viel muss ich trainieren? Wie lange vorher muss ich mit dem Training beginnen? Was ist bei der Ernährung zu beachten? Welche Ausrüstung ist sinnvoll? Wie viel Paar Schuhe brauche ich? Muss ich wirklich mehrmals über drei Stunden laufen? Und bei welchem Puls? Lesen Sie hier in einer Serie von Artikeln, wie Sie sich auf Ihren 1. Marathon vorbereiten!
Neukundenakquise – vom Lead zum Auftrag
Zu Beginn eines Jahres werden oftmals ehrgeizige Vertriebsziele für das Jahr anvisiert. Das ist ein Ansporn etwas zu tun. Aber kann der Erfolg kommen, wenn die Vertriebsmannschaft das Gleiche macht wie im letzten Jahr? Schon Mark Twain kritisierte: „Als wir das Ziel aus den Augen verloren, verdoppelten wir unsere Anstrengungen.“
BVB Schmuckaktie - so ist Weihnachten gesichert
Zugegeben: Im Juni schon für Weihnachten planen? Halt, halt, mein Freund: Bevor Sie jetzt genervt wegklicken: Einfach mal an die Liebsten denken. Denn selbst, wenn Sie als ultrahartgesottener Bayern-Fan sonst rein gar nix am Hut mit Gelbschwarz haben: Heute könnten, heute sollten Sie mal ganz kurz über ein Investment nachdenken, dass Ihren Liebsten nicht nur einmal Freude bereiten dürfte (selbst wenn "der Feind" auf dem Fußballplatz gewinnt). Egal, wie der Ball auch rollt: Sie zählen zu den Gewinnern, wenn Sie eine BVB-Schmuckaktie verschenken (passt übrigens auch zum Geburtstag). Dieser Artikel verrät Ihnen, wie und warum Sie jetzt die BVB-Schmuckaktie verschenken - und was Sie dabei beachten sollten.
DFB fährt nun Mercedes Travego M.
Offizielle Übergabe des neuen Mannschaftsbusses im Vorfeld des Fußball Länderspiels Deutschland – USA. Oliver Bierhoff sowie die Spieler Jonas Hector, Lukas Podolski und Bastian Schweinsteiger nehmen den Bus am 08. Juni in der Mercedes-Benz Niederlassung Köln in Empfang