DIE Internet-Zeitung

Artikel Seite 33
Die Cabriolet-Kollektion von Mercedes-Benz Cars: In allen Größen erhältlich

Vom smart fortwo bis zur S-Klasse

Stuttgart. 2016 ist bei Mercedes-Benz das Jahr der Cabriolets und Roadster. So viele und so junge Cabriolets und Roadster wie Mercedes-Benz Cars bietet kein anderer Hersteller. Als jüngster Traumwagen hat in Genf das neue C‑Klasse Cabriolet gerade seine Weltpremiere gefeiert. Weitere Frühlingsboten sind die beiden modernisierten Roadster SL und SLC. Vom smart fortwo cabrio über C- und E-Klasse Cabriolet bis zum S-Klasse Cabriolet reicht das aktuelle Angebot an offenen Traumwagen.

Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum e. V.

+++ Flüchtlingskrise+++ - MFH verurteilt neuen Plan des Innenministers

Der Bundesinnenminister plant ein neues Integrationsgesetz. Gegenstand: „Integrationsverweigerer“ erhalten keine Niederlassungserlaubnis nach drei Jahren und Flüchtlinge sollen in Zukunft dort wohnen „wo wir es für richtig halten, und nicht, wo das der Flüchtling für richtig hält“ so der ausgewiesene Fachmann für Integrationsfragen.

Gewerkschaft der Polizei

GdP: Eckwertebeschluss der Bundesregierung zur Sicherheitsfinanzierung noch nicht ausreichend

Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sieht die von der Bundesregierung im Eckwertebeschluss zum Bundeshaushalt 2017 beschlossenen Mehrausgaben für die innere Sicherheit als noch nicht ausreichend an. „wir machen zur Zeit einen riesigen Spagat zwischen den griechischen Inseln bis zur Benelux-Grenze. Vor allem die Bundespolizei braucht ein langfristiges Konsolidierungsprogramm für Personal, Ausstattung, IT-Technik, Fahrzeugen und Gebäudesanierungen, die weit über das nun beschlossene hinausgehen“, stellt Sven Hüber, stellvertretender GdP-Vorsitzender in der Bundespolizei fest. „Der Koalitionsvertrag verspricht die Konsolidierung der Bundespolizei, das fordern wir ein.“

Open-Air-Performance für die C-Klasse

Das neue Mercedes-AMG C 63 Cabriolet

Open-Air-Performance für die C-Klasse - Das neue Mercedes-AMG C 63 CabrioletAffalterbach. Das neue C 63 Cabriolet verknüpft intensives Open-Air-Gefühl mit dem AMG V8-Motor zu einem begeisternden Performance-Erlebnis. Das in Affalterbach entwickelte Biturbo-Triebwerk ist in zwei Leistungsstufen mit 350 kW (476 PS) oder 375 kW (510 PS) erhältlich und ermöglicht Fahrleistungen auf Sportwagenniveau. Ausgestellte Kotflügel vorn und hinten, die breite Spur und die großen Räder unterstreichen den kraftvollen Auftritt. Die agile Längs- und Querdynamik ist unter anderem ein Verdienst des aufwändigen AMG RIDE CONTROL Fahrwerks mit adaptiver Verstelldämpfung, des Hinterachs-Sperrdifferenzials und der dynamischen Motorlager.

Mercedes-Benz Werk Hamburg investiert rund 5,7 Millionen Euro in Blockheizkraftwerk

Spatenstich im Mercedes-Benz Werk Hamburg

Mercedes-Benz Werk Hamburg investiert rund 5,7 Millionen Euro in Blockheizkraftwerk in HamburgIm Mercedes-Benz Werk Hamburg wird ein hocheffizientes Blockheizkraftwerk gebaut, das den CO₂-Ausstoß am Standort um rund 5.000 Tonnen pro Jahr reduzieren wird. „Durch den Einsatz von energetisch effizienten Technologien leisten wir einen weiteren wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und machen uns gleichzeitig unabhängiger von der privaten Energieversorgung”, so Wolfgang Lenz, Standortverantwortlicher Mercedes-Benz Werk Hamburg, beim offiziellen Spatenstich. Daimler investiert rund 5,7 Millionen Euro in das neue Blockheizkraftwerk, das in Zukunft die Grundbedarfe des Standortes an Wärme sowie wesentliche Umfänge des Strombedarfs abdecken wird.

Verbraucherzentrale fordert effektive Maßnahmen für rentable Vorsorgeprodukte

Riester-Rente gescheitert - Bessere Altersvorsorge braucht das Land

Verbraucherzentrale fordert effektive Maßnahmen für rentable Vorsorgeprodukte unter dem Slogan Bessere Altersvorsorge braucht das Land.Hannover, 16.03.2016. Rentenreformen und staatlich geförderte Altersvorsorgeprodukte wie Riester-Rente haben es bislang nicht geschafft, Altersarmut wirksam zu verhindern oder neu entstandene Versorgungslücken zu schließen. Breite Bevölkerungsschichten sind zunehmend von Altersarmut betroffen beziehungsweise bedroht. Zusätzlich leidet die private Altersvorsorge unter der anhaltenden Niedrigzinspolitik. Über sinnvolle Produkte für die Altersvorsorge und gesetzlich notwendige Maßnahmen, die Altersarmut verhindern, diskutierte die Verbraucherzentrale Niedersachsen heute auf der Podiumsveranstaltung „Trotz Altersvorsorge arm im Alter?“ in Hannover mit Christian Meyer, Niedersächsischer Verbraucherschutzminister, Ulf Prange, Mitglied des Niedersächsischen Landtages (SPD), Markus Hofmann, Abteilungsleiter Sozialpolitik beim DGB und Prof. Dr. Ralf Kreikebohm, Geschäftsführer der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig Hannover.

Professionelle Feuerwerke und Pyrotechnik in 3. Generation

Zu Besuch bei Feuerbändiger Feuerwerke – dem Profi für Pyrotechnik!

Professionelle Feuerwerke und Pyrotechnik in 3. Generation. Nun ist er ein Profi für Pyrotechnik!Nordrhein-Westfalen – Feuerwerk, zur Krönung eines besonderen Anlasses, lieben die meisten von uns, denn nichts fesselt den leidenschaftlichen Zuschauer mehr, als die Magie der Pyrotechnik! Was genau macht ein professionelles Feuerwerk eigentlich aus und wer steckt in der Regel dahinter? Dieser Frage sind wir nachgegangen und haben die Firma Feuerbändiger Feuerwerke besucht. Chef Danny Seck und sein Team sind deutschlandweit unterwegs und können, bei Bedarf, auch in Österreich, den Niederlanden, Rumänien und Polen ihre Shows schießen. Wir alle kennen Höhenfeuerwerke und Silvesterraketen, doch bei unserem Besuch bei Feuerbändiger Feuerwerke, haben wir neues und spannendes erlebt!

Presse-Information - Mercedes Benz

Dreimillionster Mercedes-Benz Sprinter geht an den Reisemobilhersteller Hymer

 Reisemobilhersteller Hymer hat den Mercedes-Benz Sprinter gekauft.Stuttgart – Mercedes-Benz Vans feiert mit seinem Erfolgstransporter Sprinter einen wichtigen Meilenstein. Seit der Markteinführung im Jahr 1995 hat das Geschäftsfeld inzwischen drei Millionen Einheiten seines „Weltfahrzeugs“ an Kunden ausgeliefert. Der große Transporter ist mittlerweile in über 130 Ländern unterwegs. Das bislang erfolgreichste Sprinter-Jahr aller Zeiten war 2015. Im Jahr seines 20. Geburtstags stiegen die Sprinter-Verkäufe um vier Prozent auf rund 194.200 Fahrzeuge. Für 2016 erwartet Mercedes-Benz Vans insgesamt eine weitere Nachfragesteigerung. Volker Mornhinweg, Leiter Mercedes-Benz Vans, übergab den dreimillionsten Sprinter heute im Rahmen einer Presseveranstaltung an Bernhard Kibler, Geschäftsführer des Reisemobilherstellers Hymer. Das Jubiläumsfahrzeug wird von Hymer, einem Aufbaupartner von Mercedes-Benz Vans, zu seinem Premium-Reisemobil HYMER ML-T ausgebaut.

Pionier bei Sicherheits- und Assistenzsystemen

Mercedes-Benz Trucks auf der "Retro Classics 2016"

Pionier bei Sicherheits- und Assistenzsystemen Mercedes-Benz Trucks auf der 'Retro Classics 2016'Stuttgart - Das Thema Sicherheit gehört seit jeher zur Unternehmensstrategie von Daimler und wurde schon früh Teil der Markenpositionierung. Mercedes-Benz Trucks hat seine Teilnahme an Europas größter Oldtimershow "Retro Classics 2016" daher unter das Motto "Sicherheitssysteme im Lastkraftwagen im historischen Umfeld" gestellt. Die Marke der Automobilpioniere Gottlieb Daimler und Carl Benz, die wie keine andere für die Motorisierung des Personen- und Gütertransports steht, begeht 2016 das Jubiläum "120 Jahre Lkw": Nach mehrjähriger Entwicklungsarbeit hatte die Daimler-Motoren-Gesellschaft am 1. Oktober 1896 den ersten motorisierten Lkw nach London ausgeliefert. Der mit einem 3 kW (4 PS) starken Zweizylinder­motor ausgerüstete Lastwagen ist für 1,5 Tonnen Nutzlast ausgelegt.

Zum halben Preis car2go fahren und VVS-Tickets über moovel buchen

Stuttgart - Erneut Feinstaub-Alarm

Auch beim dritten Stuttgarter Feinstaub-Alarm können die Bürgerinnen und Bürger zum halben Preis umweltfreundliche vollelektrisch betriebene car2go-Fahrzeuge fahren oder für die Hälfte des Fahrpreises Busse und Bahnen im Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) nutzen, sofern sie ihr Ticket über die Mobilitäts-App moovel buchen und bezahlen. Mit beiden Angeboten macht Daimler Financial Services seine innovativen Mobilitätsdienstleistungen noch attraktiver. Klaus Entenmann, Vorstandsvorsitzender der Daimler Financial Services AG: „Während des zweiten Feinstaub-Alarms war die Zahl der über die moovel App gebuchten Tickets um ein Vielfaches höher als an vergleichbaren Wochentagen ohne Feinstaub-Alarm. Auch car2go verzeichnete deutlich mehr Fahrten als an vergleichbaren Wochentagen. Umso mehr wollen wir unseren Kunden auch beim dritten Feinstaub-Alarm ein überzeugendes Angebot machen.“

Mercedes-Benz Cars auf dem Internationalen Automobil-Salon Genf 2016

Mercedes - Traumwagen in allen Klassen

Mercedes-Benz Cars auf dem Internationalen Automobil-Salon Genf 2016Genf. Mercedes-Benz setzt seine Produktoffensive fort: Nach dem besten Jahresauftakt der Unternehmensgeschichte mit einem Rekordabsatz im Januar (+19,9% im Vergleich zum Vorjahr) präsentiert die Marke mit dem Stern auf dem 86. Genfer Automobil-Salon eine Fülle von attraktiven Neuheiten. Weltpremiere feiern das neue Mercedes-Benz C-Klasse Cabriolet sowie die Cabriolet- und Coupé-Versionen des Mercedes-AMG C 43 4MATIC. Das erste Cabrio in der Geschichte der C-Klasse ergänzt das einzigartige Mercedes Traumwagen-Portfolio, zu dem auch die umfassend aktualisierten und jetzt erstmals in Europa gezeigten Roadster SL und SLC sowie das exklusive AMG S 63 4MATIC Cabriolet „Edition 130“ zählen. Europa-Premiere hat außerdem die neue E-Klasse. Die zehnte Generation der weltweit erfolgreichen Business-Limousine setzt Maßstäbe in puncto Design, Effizienz und automobile Intelligenz.

Großauftrag von Girteka Logistics über 1.000 Mercedes-Benz Actros

Bisher größter Auftrag aus Osteuropa für Mercedes-Benz Lkw

Großauftrag von Girteka Logistics über 1.000 Mercedes-Benz ActrosStuttgart – Mercedes-Benz Lkw hat den größten osteuropäischen Flottenauftrag seiner Geschichte verbucht. Mit dem Logistikunternehmen Girteka Logistics aus Litauen wurde ein Rahmenvertrag für den Kauf von 1.000 Mercedes-Benz Actros mit Euro VI Motorisierung abgeschlossen. Die Vereinbarung ist ein wichtiger Meilenstein in der Partnerschaft zwischen Mercedes-Benz Lkw und Girteka Logistics. Die Fahrzeuge werden größtenteils noch im Laufe dieses Jahres an den Logistikspezialisten übergeben.

Atom-Finanz-Kommission will AKW-Betreiber beim Atommüll vom Havarierisiko entbinden

Dividenden-Stopp für Atomkonzerne!

Zum in Teilen bekanntgewordenen Entwurf des Abschlussberichts der Atom-Finanz- Kommission (KFK) erklärt .ausgestrahlt: "Die Atom-Finanz-Kommission hat aus dem Asse-II-Disaster nichts gelernt. Indem sie die Haftung der AKW-Betreiber für den von ihnen verursachten Atommüll nicht nur in der Höhe, sondern auch zeitlich eng begrenzen will, spielt sie all jenen in die Hände, die den Atommüll möglichst schnell irgendwohin kippen wollen – egal was danach kommt. Denn wenn sich ein paar Jahre oder Jahrzehnte später herausstellen sollte, dass der ganze Müll – wie in Asse II der Fall – wieder raus muss, sind die Atomkonzerne nach dem Willen der Kommission finanziell aus dem Schneider; zahlen müssen dann allein die SteuerzahlerInnen. Das ist gerade vor den bisherigen Erfahrungen mit Atommülllagern in Deutschland nicht zu rechtfertigen.

Fehlerhafter Bestellbutton führt in Kostenfalle – nicht zahlen!

Abzocke mit Routenplanung im Internet

Hannover, 18.02.2016. Niedersächsische Verbraucher erhalten aktuell Zahlungsaufforderungen der Service 24 GmbH aus Frankfurt. Für eine Mitgliedschaft auf deren Portal maps-24.info verlangen die Abzocker 500 Euro. Die Verbraucherzentrale rät, nicht zu zahlen! Der Bestellbutton verstößt eindeutig gegen die geltende Buttonlösung.

Protest an der Gronauer Urananreicherungsanlage (Ostermarsch 2015)

Protest an der Gronauer Urananreicherungsanlage (Ostermarsch 2015)

Protest an der Gronauer Urananreicherungsanlage (Ostermarsch 2015)Uran für belgische Pannenreaktoren auch in NRW angereichert Gronauer Urananreicherer Urenco beliefert Brennelementhersteller „Exporte von Uran aus Gronau und Brennelementen aus Lingen stoppen“ Recherchen von Anti-Atomkraft-Initiativen haben ergeben, dass nicht nur in Lingen (Niedersachsen) produzierte Brennelemente in diversen belgischen Pannenreaktoren zum Einsatz kommen, sondern auch angereichertes Uran aus der Urananreicherungsanlage Gronau (NRW).

Presse-Newsletter-Abonnement des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

Einstein hatte Recht!

Bundesministeriums für Bildung und ForschungHeute hat das Laser Interferometer Gravitational Wave Observatory (LIGO) mitgeteilt, dass der Nachweis von Gravitationswellen gelungen ist. Diese wurden 1916 von Albert Einstein im Rahmen seiner Allgemeinen Relativitätstheorie vorhergesagt. Am LIGO-Projekt sind hunderte Wissenschaftler in über 40 Instituten weltweit beteiligt.

So realisieren Sie Ihre Ziele

Neuronen-Muster und ihr Einfluss in unserem Leben

Neuronen-Muster und ihr Einfluss in unserem LebenIm Laufe unseres Lebens machen wir Erfahrungen, zu denen wir bewusst und unbewusst Entscheidungen treffen. Durch diese Entscheidungen bilden sich Neuronen-Muster (Glaubensätze/Verhaltensmuster) in unserem Gehirn, die uns fortan beeinflussen und oft gegen unseren Willen auf dem uns bekannten Lebensqualitätsniveau festhalten. Diese Neuronen-Muster ermöglichen Ihnen Ihre heutigen Erfolge, sind aber ebenso für Ihre Niederlagen verantwortlich. Sie lassen Sie mutig oder ängstlich sein und entscheiden darüber, ob Sie ein glückliches oder eher unglückliches Leben führen. Ihre Neuronen-Muster entscheidend zu 95-99% über die Qualität Ihres Lebens und über die Ergebnisse, die Sie in Ihrem Leben erzielen können.

So vermeiden Sie typische Anlage-Fehler:

Unabhängiger Vermögensverwalter aus Hamburg gibt Tipps

Unabhängiger Vermögensverwalter aus Hamburg gibt Tipps zur GeldanlageHandeln Anleger rational und auf Grundlage guter Informationen? Davon geht man zumindest in der Theorie aus, denn nicht selten geht es um viel Geld. Doch typische Fehler von Anlegern treten immer wieder auf, meint Mark-Uwe Falkenhain. Er ist unabhängiger Vermögensverwalter in Hamburg, sein Unternehmen GENEON Vermögensmanagement AG zählt zu den führenden Häusern in der Hansestadt.

Schwäbisches Mietkaufmodell vor dem Ende?

Strafrechtliche Ermittlungen gegen GENO Wohnungsbaugenossenschaft

Einige tausend Kunden haben der GENO Wohnungsbaugenossenschaft eG (Ludwigsburg) ihr Vertrauen geschenkt, die bis Januar 2014 unter dem Namen Genotec Wohnungsbaugesellschaft e.G. firmierte. Bekannt wurde das Unternehmen mit einem Mietkaufmodell, mit welchem es Menschen auch ohne viel Erspartem und ohne Schulden ins Eigenheim schaffen sollten. Jetzt wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft Stuttgart unter dem Aktenzeichen 165 Js 1855/15 ein Ermittlungsverfahren gegen die Verantwortlichen der Firma eingeleitet hat. Es geht um den Verdacht des gewerbsmäßigen Betruges und vorsätzlicher Insolvenzverschleppung.

PRESSEMITTEILUNG DES BUNDESVERBANDES DEUTSCHER STIFTUNGEN

Polytechnische Gesellschaft in Frankfurt bekommt Deutschen Stifterpreis 2016

Berlin, 29. Januar 2016. Der Verein Polytechnische Gesellschaft in Frankfurt am Main wird im Mai 2016 mit dem Deutschen Stifterpreis geehrt. Dies gab der Bundesverband Deutscher Stiftungen heute bekannt. Damit würdigt der Verband das Engagement der Polytechnischen Gesellschaft als Stifterin von drei Stiftungen. Die Stiftung Polytechnische Gesellschaft, die Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte sowie die Wöhler-Stiftung gehen auf die Initiative des 200-jährigen Traditionsvereins zurück. Verein wie Stiftungen verstehen sich als Motoren einer starken Stadtgesellschaft. Der Deutsche Stifterpreis wird am 13. Mai 2016 im Rahmen des Deutschen StiftungsTages in Leipzig an die Polytechnische Gesellschaft verliehen.