Erklärvideo Agentur - So wählst Du den richtigen Partner
" München">Mit spannenden Erklärvideos wirst Du unverwechselbar, gewinnst das Vertrauen Deiner Kunden und stärkst Deine Verkäufe. Das Zeichnen, Animieren und Vertonen spannender Kurzfilme erfordert aber auch Zeit und Know-How. Hast Du nicht? Kein Problem! Viele Agenturen bieten Dir ihre Hilfe an. Wie Du die richtige findest, zeigen wir Dir hier. Ein Erklärvideo hinterlässt nur dann eine positive Wirkung bei seinen Zuschauern, wenn es eine sympathische persönliche Note hat. Und die solltest Du auch bei der Arbeit mit der Agentur spüren. Was passiert zum Beispiel nach der Bitte um ein Angebot? Antwortet man Dir persönlich oder bekommst Du eine vorgefertigte Mail? Schlägt man Dir ein persönliches Treffen vor oder will man alle Fragen per Formular klären? Wenn Du hier etwas genauer hinsiehst, erkennst Du schnell, welche Agentur wirklich bereit ist, sich gewissenhaft mit Deinem Produkt zu beschäftigen.
Drohne mit Kamera – Luftbilder, die sich sehen lassen können
Betrachtet man die Berichte in den Medien der letzten Jahre, kommen Drohnen schlecht weg. Immer wieder wird von Zwischenfällen berichtet, bei denen Drohnen anderen, bemannten Luftfahrzeugen zu nahe gekommen sein sollen. Das ist aber nur die eine, wenn auch unerfreuliche Seite der Medaille. Was wir selten bemerken ist, wie häufig Luftbilder, die sich sehen lassen können, oder auch ganze Filmsequenzen von Drohnen mit Kamera fotografiert oder gefilmt werden. Drohne mit Kamera statt eines ganzen Hubschraubers Musste man früher mit einem Hubschrauber aufsteigen, bestückt mit Kamera und Kameramann, so können heute Drohnen mit Kamera viele dieser Aufgaben und Aufnahmen übernehmen. Das kann in Dokumentarfilmen oder sogar großen Filmproduktionen kostengünstig genutzt werden. Dabei sind diese Aufnahmen meistens besser und actionreicher als die, die aus einem Hubschrauber gefilmt werden müssen.
Arzneimittelversand nicht pauschal verbieten
Der vzbv fordert eine flächendeckende und sichere Versorgung mit Arzneimitteln – unabhängig vom Vertriebsweg. In Zeiten der Digitalisierung dürfe der Arzneimittelversand nicht pauschal verboten werden. Wichtig sei aber die Einhaltung rechtlicher Vorgaben. Der vzbv hat 20 Versandapotheken unter die Lupe genommen. Dabei zeigten sich vor allem Probleme beim Widerrufsrecht und bei der vorgeschriebenen Information über eine kostenlose Telefonberatung. „Die nächste Bundesregierung muss eine zuverlässige Gesundheitsversorgung in Stadt und Land sicherstellen und dazu zählt auch eine flächendeckende Apothekenversorgung. Die Apotheken vor Ort leisten einen wichtigen Beitrag. Doch Versandapotheken sind eine sichere und etablierte Ergänzung. Ein pauschales Verbot des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln wird den Bedürfnissen von Verbraucherinnen und Verbrauchern und der digitalen Entwicklung nicht gerecht“, sagt Klaus Müller, Vorstand des vzbv.
NIE WIEDER - es darf nichts vergessen werden
Der studentische Dachverband stellt sich gegen das Vergessen und setzt sich für eine konsequente Aufarbeitung der Rolle der Wissenschaft und Hochschule am Nationalsozialismus ein. Heute jährt sich die Befreiung von Auschwitz durch die rote Armee. Das unbeschreibliche Grauen, welches sich an diesem Ort ereignet hat, darf niemals vergessen und niemals vergeben werden. „Studenten leisteten bereits in der Weimarer Republik einen erheblichen Beitrag am Erstarken der NSDAP und der Durchsetzung ihrer Ideale. Bereits vor der Machtergreifung verfolgten Studenten jüdische und marxistische Dozenten, schlossen Jüd*innen aus der Studentenschaft aus und forderten die Einführung von sogenannten Rasselehrstühlen. Gerade deshalb ist es als Student*innen unumgänglich, die Rolle der Studentenschaft am Nationalsozialismus aufzuarbeiten und Konsequenzen zu ziehen. Dies soll mit der Politischen Bildungskampagne „never again!“[1] versucht werden“, führt Tobias Eisch aus dem Vorstand des freien zusammenschluss von student*innenschaften aus.
Zeichen der Verlässlichkeit
München - Nach dem Votum des SPD-Parteitages zur Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit CDU und CSU fordert der CSU-Finanzexperte und Vorsitzende der Mittelstands-Union, Hans Michelbach, von den Sozialdemokraten „politische Seriösität“. „Die SPD hat auf ihrem Parteitag erneut ein Bild der Zerstrittenheit geboten. Ich erwarte von den Sozialdemokraten jetzt endlich ein Zeichen der Verlässlichkeit. Der Versuch der SPD, eine Ausstiegsklausel nach zwei Jahren zu verankern, muss vom Tisch“, sagte Michelbach am Sonntag in München. Zugleich forderte er die rasche Aufnahme der Verhandlungen.
Schlank werden 2020 | Die Schlemmertage sind vorbei!
Und wir sind kurz nach dem Jahreswechsel. Ein Zeitraum, in dem viele von uns gute Vorsätze für das neue Jahr schmieden. Und nicht selten drehen sich die guten Vorsätze um die Themen Abnehmen und Fitness. Aber oft bleiben die Vorsätze nur Wünsche und werden nicht in die Tat umgesetzt. Mit steigendem Alter wird es ohnehin immer schwieriger, fit und schlank zu bleiben oder zu werden. Gerade die Männer in den "besten Jahren" haben da so ihre Probleme. Mit 40+ hat man meist einige Gewohnheiten angenommen, die die Fitness nicht eben fördern. Aber auch der Körper hat sich in dem Alter bereits verändert, baut Muskeln ab und lagert gern Fett- pölsterchen ein. Zumindest, wenn man dem nicht zielgerichtet entgegenwirkt.
Ökodesign-Richtlinie | ErP 2018 – Was Sie zur wissen sollten
ErP steht für Energy-related Products und bezeichnet die Ökodesign-Richtlinie der EU (Richtlinie 2009/125/EG). Die Bundesregierung hat diese Richtlinie mit dem Energieverbrauchsrelevante-Produkte-Gesetz (EVPG) in deutsches Recht umgesetzt. Ihr Ziel ist es, im Rahmen der Integrierten Produktpolitik in der Europäischen Union (IPP), Energie und andere Ressourcen bei Herstellung, Betrieb und Entsorgung von energieverbrauchsrelevanten Produkten einzusparen. Betrachtet wird demnach der gesamte Lebenszyklus eines Produktes. Zudem sollen EU weit einheitliche Rechtsvorschriften geschaffen und so ev. Handelshemmnisse verhindert werden.
Wie Sie bei der Beheizung von Gewerbehallen bis zu 70 % Energie sparen
Große Deckenhöhen, ständig offene Hallentore, Kranbahnen, kondensat- und temperaturempfindliche Güter, hohe Lagerregale, dazu unterschiedliche Nutzungszonen, z. B. für Kommissionierarbeitsplätze: das ist typisch für viele Gewerbehallen. Für die gleichmäßige und Energie sparende Beheizung eine echte Herausforderung. Dennoch kann die Wärmetechnik in puncto Raumklima und Energieeffizienz in Ihrer Halle den höchsten Ansprüchen genügen.
Die besten Tipps und Tricks für Google Chrome
Google Chrome zählt inzwischen zu den meist genutzten Webbrowsern weltweit. Und es wimmelt von Internet-Seiten, die die "ultimativen" Tipps versprechen, um noch mehr aus dem Browser herauszuholen. Eine Google-Suche nach Tricks für Google Chrome liefert allerdings über zwei Millionen Ergebnisse. Aber wer hat schon die Zeit, sich durch hunderte Treffer zu wühlen und die besten Kniffe herauszufiltern? Außerdem sind viele der Tipps eher etwas für Software-Experten oder nur für eine bestimmte Gruppe an Nutzern wirklich von Interesse (zum Beispiel die unzähligen Erweiterungen für Googles E-Mail-Dienst Gmail). Deswegen finden Sie hier einige handverlesene Möglichkeiten, von denen praktisch jeder Google Chrome – Nutzer profitieren kann. Der Artikel hat zwei Teile. Im ersten Abschnitt finden Sie einige praktische Erweiterungen (englisch: Extensions) für Google Chrome. Der zweite Teil enthält spannende Tipps, die Ihnen bei der täglichen Nutzung des Browsers das Leben leichter machen werden.
Präsentationen erstellen - 10 Tipps für mehr Wirkung
In diesem Beitrag lesen Sie, wie Sie eine professionelle Präsentation erstellen, die wirklich wirkt. Lesen Sie, warum Emotionen der Unterschied sind, der den Unterschied macht. Erfahren Sie, warum Bilder stärker als Text wirken, profitieren Sie von den Präsentationstipps und lassen Sie sich anhand der Beispiele inspirieren. Die Ausführungen gelten sowohl für Powerpoint-Präsentationen, als auch für apple-keynote oder prezi. Jeden Tag werden Millionen Präsentationen produziert und vorgetragen. Die wenigsten sind ansprechend, unterhaltsam, ästhetisch oder emotional gestaltet. Präsentations-Folien sind überladen, Fotos verfolgen keine gemeinsame Linie und die Kernbotschaft ist oftmals nicht ersichtlich. Dafür wird umso mehr mit Zahlen, Daten und technischen Charts bombardiert. Unterstrichen von einem Folienmaster, der sowieso nur auf Dauer die Augen ermüdet und die optische Darstellung stark beeinträchtigt. Aber das Schlimmste: Diese Art Folien erzeugen keine Emotionen. So können Sie das Haupt-Ziel Ihrer Präsentation nicht erreichen. Präsentationen haben nur ein einziges Ziel: Wirkung zu entfalten. Emotionale Präsentationen erzielen die größte Wirkung. Sie erzeugen Kopfkino in 3-D mit Gänsehaut.
Warenwirtschaftssystem - Die 4 wichtigsten Kriterien zur Auswahl der Software
Warenwirtschaftssysteme, mit denen Betriebe die Prozesse der Auftragsabwicklung, der Lagerführung, das CRM und die Auswertungen der Betriebsergebnisse zusammenfassen, sind heute die zentralen Steuerungsinstrumente in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU). Von derartiger Auftragsverwaltungs-Software wird das komplette Projektmanagement mit Dokumenterzeugung und Dokumentverwaltung, vom Angebot über Auftragsbestätigung und Lieferschein bis hin zur Rechnung oder ggf. Mahnung, übernommen. Je nach Branche kommen Sonderformen in der Abwicklung, wie z.B. Produktionsauftrag, Proformarechnung, Abschlagsrechnung oder Barverkauf hinzu. Diese Systeme bilden das Rückgrat der Betriebe. Sie werden oft kurz als Warenwirtschaft, Betriebsprogramm oder ERP-Lösung bezeichnet. Da es eine Vielzahl von Angeboten gibt, die in Bezug auf Zuverlässigkeit, Anwendungsmöglichkeiten, Reife, Einsparpotenzialen, Kosten und Nutzen nicht miteinander vergleichbar sind, soll dieser Beitrag einige Ratschläge geben, die zur Entscheidungsfindung bei der Auswahl neuer Betriebs-Software beitragen.
Massive Hindernisse bei der Reparatur von Haushaltsgeräten
VZ NRW…Wie es um die Reparaturfreundlichkeit von Haushaltsgeräten bestellt ist, wollte die Verbraucherzentrale NRW wissen. Dazu sollten 31 Hersteller, die insgesamt 45 verschiedene Marken repräsentieren, beantworten, ob drei wesentliche Anforderungen erfüllt sind, damit defekte Geräte möglichst leicht wieder instandgesetzt werden können. Erstens sollen Hersteller Reparatur-Anleitungen für freie Werkstätten und Verbraucher zugänglich machen. Zweitens sollen Ersatzteile außer für eigene Vertragswerkstätten auch für freie Werkstätten und ehrenamtliche RepairCafés verfügbar sein. Drittens sollen die Gehäuse aller Geräte mit handelsüblichem Werkzeug oder gar ohne leicht zu öffnen sein. Außen vor bleiben sollen Verklickungen und Verklebungen von Gehäusen sowie der Einsatz von Spezialwerkzeug. Die Umsetzung dieser Anforderungen eröffnet Käufern nicht nur die Option, dass eine Reparatur durchgeführt werden kann, sondern fördert obendrein den Wettbewerb auf dem Reparaturmarkt. 19 Hersteller (26 Marken), die Produkte vom Toaster bis hin zur Waschmaschine anbieten, füllten den Fragebogen der Verbraucherschützer aus: darunter bekannte wie Grundig und Philips, aber auch kleinere Marken wie Cloer und Melitta. Die Lidl-Eigenmarke Silvercrest und Oral B von Braun antworteten mit einem informellen Schreiben. 17 Marken, darunter Samsung und Gorenje, mochten keine Auskunft geben.
Weiterer Schritt zum vernetzten Mobilitätsdienstleister
Digital-Dienstleister CINTEO GmbH heißt jetzt Mercedes-Benz.io GmbH. Mercedes-Benz.io ist ein konzerneigener Digital-Partner an den Standorten Stuttgart, Berlin und Lissabon. Die Daimler AG baut interne Digitalkompetenz für Marketing und Vertrieb konsequent aus und plant, im nächsten Jahr mehr als 100 weitere Digitalexperten einzustellen. Stuttgart – Die Daimler AG hat die CINTEO GmbH übernommen, die am 30.03.2015 als Tochter der diconium group gegründet wurde. Mittlerweile entwickeln mehr als 100 Mitarbeiter an den Standorten Stuttgart und Berlin exklusiv für Mercedes-Benz digitale Produkte und Services. Nach der Übernahme hat Daimler die CINTEO GmbH in Mercedes-Benz.io GmbH umfirmiert. Als weiterer Standort kommt Lissabon hinzu.
Darmspülung | Chronische Müdigkeit bekämpfen
Haben Sie sich schon mal gefragt, woher ihre ständige Müdigkeit kommt. Sie haben die Nacht gut geschlafen und auch sonst sich nicht zu sehr verausgabt, aber trotzdem sind sie bis zum Mittag schon so müde, dass sie sich am liebsten ins Bett legen und nur noch schlafen wollen. Dann kommt noch dazu, dass sie sehr viel Sport treiben und sich auch sonst sehr viel an der frischen Luft aufhalten aber ihre Konzentration lässt sehr schnell nach und sie fühlen sich ausgelaugt und schläfrig. Abends kommen sie dann von der Arbeit nach Hause und freuen sich auf ihren langersehnten Feierabend. Doch leider sind sie so müde, dass sie sich nur noch ins Bett legen wollen und schlafen. Bleierne Müdigkeit überfällt sie überall wo sie stehen und gehen und zu den unmöglichsten Uhrzeiten.
Programmwettbewerb zur Bauakademie startet
Im Herzen Berlins und am ursprünglichen Standort soll die Bauakademie Karl Friedrich Schinkels wiedererrichtet werden. Das Bundesbauministerium gibt heute unter dem Motto „So viel Schinkel wie möglich“ den Startschuss für den Programmwettbewerb. In dem Wettbewerb sollen Ideen für die künftige Nutzung und ein möglichst flexibles Raumprogramm entwickelt werden. Die Nationale Bauakademie soll mit Bundesmitteln in Höhe von 62 Millionen Euro wiedererrichtet und im Jahr 2023 eröffnet werden.
Elektromobilität virtuell im Alltag ausprobieren
Stuttgart/Frankfurt. Reif für Elektromobilität? Die neue EQ Ready App unterstützt Autofahrer bei der Frage, ob ein Umstieg auf ein Elektroauto oder Hybridmodell für sie persönlich praktikabel wäre. Denn die Smartphone-App zeichnet auf Wunsch reale Fahrstrecken des Nutzers auf, analysiert sein alltägliches Mobilitätsverhalten und gleicht dieses mit zahlreichen Parametern von Elektro- und Hybridfahrzeugen ab. So lässt sich Elektromobilität virtuell und realitätsnah ausprobieren. Zugleich gibt die EQ Ready App eine Empfehlung, welches alternativ angetriebene Modell von smart oder Mercedes-Benz am besten zum individuellen Nutzerverhalten passt. Online geht die neue App zur IAA 2017 und kann dort auch auf dem Stand in Halle 2, Ebene 0, erlebt werden.
Burnout Symptome - Und jetzt?
Alles wuchs mir über den Kopf. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwer es ist, die aufgeführten Warnzeichen der Burnout Symptome noch rechtzeitig zu erkennen, an sich selbst wahr und vor allem auch ernst zu nehmen. Denn auch ich bin im Jahr 2010 nach vielen spannenden und verantwortungsvollen, aber zunehmend hektischen und stressigen Jahren im Projekt- und Programm Management mit offenen Augen und doch blindlings in mein Burnout gerannt. Quasi „aus dem Nichts“ fiel es mir in vollem Lauf vor die Füße, denn ich habe es überhaupt nicht kommen sehen (wollen/können). Ja, ich war vorher schon ständig krank. Und ja, es wuchs mir alles über den Kopf. Und dennoch war dieser Gedanke „ich muss“ einfach so übermächtig, dass ich mich selbst dabei völlig vergessen habe. Und dann bin ich nach einer kleinen aber fordernden Email (der typische Tropfen auf den heißen Stein) einfach zusammengebrochen, konnte nicht mehr aufhören zu weinen, und sonst war da nichts, außer einer großen Leere, tiefer Traurigkeit und bleierner Müdigkeit...
Welches Coaching ist nachhaltig erfolgreich?
Der Coaching-Markt gehört zu den boomenden Märkten. Der immer größer werdende Bedarf an Unterstützung bei Problemlösungen in Form von Beratung im beruflichen als auch in den privaten Lebensbereichen wächst Jahr für Jahr. Es gibt eine nahezu unüberschaubare Zahl von Coaching Angeboten in Form von Techniken/Methoden. Ganz zu schweigen von den Anbietern die es „wie Sand am Meer“ gibt, was es schwierig macht, die Spreu vom Weizen zu trennen. Nachfolgend einige Beispiele von Themen für Coaching-Seminare: Persönlichkeitsberatung, Persönlichkeitsentwicklung, Organisationsberatung, Erfolg, Geld, Glück, Gesundheit, Liebe, Partnerschaft, Wohlstand, Arbeit, Sinnfindung, Innere und äußere Konflikte, Selbstfindung, Sein entdecken, spirituelles Wachstum. Nur was ist für einen das richtige Coaching?
Mercedes-Benz V-Klasse erfolgreicher und attraktiver denn je
Stuttgart/Frankfurt. Die Mercedes-Benz V-Klasse ist so erfolgreich wie nie zuvor. In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres hat Mercedes-Benz Vans die weltweiten Auslieferungen der Großraumlimousine gegenüber dem Vorjahreszeitraum um knapp ein Viertel gesteigert – und damit einen neuen Rekord aufgestellt. Die Van-Sparte von Daimler setzte im ersten Halbjahr 2017 rund 29.000 V-Klasse Fahrzeuge ab (i. V. 23.300, +24 Prozent). Dabei verzeichnete die V-Klasse weltweit starkes Wachstum, insbesondere in ihren beiden größten Märkten Deutschland und China. Zur IAA 2017 wird die Attraktivität des Bestsellers nun nochmals gesteigert. Nahezu parallel mit der Frankfurter Automobilmesse bringt die Marke mit dem Stern zwei neue Modelle auf den Markt. Die neue V-Klasse „RISE“ überzeugt mit einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis im Segment. Die V-Klasse Limited Edition „designo hyazinthrot metallic“ ist mit neuen Farbakzenten ein echter Blickfang und in limitierter Stückzahl verfügbar. Zudem ist ab September 2017 das neue Ausstattungsfeature „Night-Paket“ erhältlich. Dieses ermöglicht noch mehr Individualisierbarkeit bei der Konfiguration der Großraumlimousine.
IAA in Frankfurt: Chery bringt neue Modellreihe
16 August 2017 - Chinas führender Automobilexporteur, Chery Automobile Co., Ltd., plant in den nächsten Jahren den Vertriebsstart von Pkws in Europa mit neuer Modellbezeichnung. Das erste Modell im Portfolio wird ein kompakter SUV für junge, trendorientierte Kunden in urbanen Zentren sein. Es wird alle Anforderungen und Erwartungen europäischer Privat- und Firmenwagenkäufer hinsichtlich Design, Qualität, Dynamik und Personenschutz erfüllen. Dieses Fahrzeug feiert auf der IAA in Frankfurt am 12. September 2017 als seriennahes Modell Weltpremiere. Chery prüft derzeit die Vertriebschancen in Schlüsselmärkten und plant, anschließend in Kooperation mit Import- und Distributionspartnern eine europäische Vertriebszentrale aufzubauen. Die neuen Design-, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in Europa werden zu einem wichtigen Grundpfeiler für Cherys weltweite Expansionspläne.